Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Allgemeine Veranstaltungen >  Lehrveranstaltungen für das Kontaktstudium: Offenes Bildungsprogramm der UHH >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-005 (4 LP) Sozialethnologie (VORLESUNG)
Prof. Dr. Julia Pauli
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-006 (4 LP) Einführung in die Religionsethnologie (VORLESUNG)
Dr. Eric Anton Heuser
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-1000 (1 LP) ENTFÄLLT!!!Rechtspopulismus: Kritische Perspektiven aus den Kultur- und Sozialwissenschaften (Ringvorlesung)
Prof. Dr. Frank Nikulka; Prof. Dr. Julia Pauli; Dr. Stefan Wellgraf
Mi, 8. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Ringvorlesung
56-1002 (2 LP)* ENTFÄLLT! SE: Kulturkonzepte im Kontext (*Blockveranstaltung)
N.N.
Mo, 27. Apr. 2020 [17:00] - Mo, 6. Jul. 2020 [20:00]
Seminar
56-108 (5 LP) Hamburg-Hammerbrook: Ein interdisziplinäres Projekt zur Entwicklung eines Erinnerungsortes im Kontext des Nationalsozialismus [voraussichtlich als Blockveranstaltung]
Prof. Dr. Norbert Fischer
Mi, 20. Mai 2020 [12:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [13:45]
Mittelseminar
56-201 (2 LP) VL: Kulturelle Besonderheiten der Eisenzeit
Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 21. Apr. 2020 [16:15] - Di, 14. Jul. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-202 (4 LP) PS: Einführung in die Frühgeschichte
Lorenz Luick; Birte Meller M.A.
Do, 23. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [13:45]
Proseminar
56-203 (2 LP)* ENTFÄLLT! SE: Vom Faustkeil aus Lavesloh bis zu renaissancezeitlichen Funden aus der Burg Wölpe – Archäologie in der Schaumburger Landschaft (*Blockveranstaltung)
Daniel Lau
Fr, 26. Jun. 2020 [10:00] - Sa, 11. Jul. 2020 [16:45]
Seminar
56-212 (2 LP) MS: Die Eisenzeit im mecklenburgisch-brandenburgischen Grenzgebiet
Dr. Ines Klenner M.A.
Do, 23. Apr. 2020 [10:15] - Do, 2. Jul. 2020 [11:45]
Mittelseminar
56-213 (2 LP)* MS: Zentrum und Peripherie im ersten Jahrtausend (*Blockveranstaltung)
Birte Meller M.A.; Annette Siegmüller
Mi, 29. Apr. 2020 [16:00] - Sa, 4. Jul. 2020 [17:00]
Mittelseminar
56-231 (2 LP) HS: Netzwerke in der Vorgeschichte - Interaktions- und Kommunikationsmodelle
Dr. Julia Menne
Di, 21. Apr. 2020 [12:15] - Di, 14. Jul. 2020 [13:45]
Hauptseminar
56-301 (2 LP) VL: Epoche 4: Vor- und Frühgeschichte Italiens: Etrusker, Römische Republik
Dr. Cornelia Weber-Lehmann
Do, 23. Apr. 2020 [16:15] - Do, 9. Jul. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-301.1 (1 LP) TUT: Epoche 4: Vor- und Frühgeschichte Italiens: Etrusker, Römische Republik
Dr. Cornelia Weber-Lehmann
Mi, 22. Apr. 2020 [12:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [13:45]
Tutorium
56-302 (2 LP) VL: Römische Architektur
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 20. Apr. 2020 [12:15] - Mo, 13. Jul. 2020 [13:45]
Vorlesung
56-303 (2 LP) VL: Die Archäologie Zyperns
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 22. Apr. 2020 [16:15] - Mi, 15. Jul. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-321 (2 LP) SE: Etruskische Bildlichkeit zwischen Ornament und Figur
Jacobus Bracker
Do, 23. Apr. 2020 [10:15] - Do, 9. Jul. 2020 [11:45]
Seminar
56-322 (2 LP) SE: Experiencing the Lost World: Die Wiederentdeckung der Antike in Rezeption, Rekonstruktion und Reproduktion
Nadine Leisner
Do, 23. Apr. 2020 [12:15] - Do, 9. Jul. 2020 [13:45]
Seminar
56-323 (2 LP) SE: Religion, Kult und Aberglaube: Etrusker und frühes Rom
Nadine Leisner
Di, 21. Apr. 2020 [14:15] - Di, 14. Jul. 2020 [15:45]
Seminar
56-324 (2 LP)* SE: Roman Portraits in Asia Minor (*Blockveranstaltung)
Nisan Lordoglu
Seminar
56-327 (2 LP)* SE: Grabausstattung und Grabkunst der Etrusker in der archaischen Zeit *(Blockveranstaltung)
Dr. Cornelia Weber-Lehmann
Seminar
56-401 VL: Bilderstreit ( Ikonoklasmus) in Geschichte und Gegenwart
N.N.
Di, 7. Apr. 2020 [18:15] - Di, 14. Jul. 2020 [19:45]
Vorlesung
56-601 (2 LP) VLTranskulturelle Aushandlungen in den visuellen Kulturen Mexikos im 16. Jahrhundert
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-601 (4 LP) VLTranskulturelle Aushandlungen in den visuellen Kulturen Mexikos im 16. Jahrhundert
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-603 (2 LP)* S Landschaft: Malerei, Architektur, Theorie [Blockseminar
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Lutz Hengst
Fr, 3. Jul. 2020 [09:00] - So, 5. Jul. 2020 [17:00]
Seminar
56-603 (4 LP)* S Landschaft: Malerei, Architektur, Theorie [Blockseminar
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Lutz Hengst
Fr, 3. Jul. 2020 [09:00] - So, 5. Jul. 2020 [17:00]
Seminar
56-603 (6 LP)* S Landschaft: Malerei, Architektur, Theorie [Blockseminar]
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Lutz Hengst
Fr, 3. Jul. 2020 [09:00] - So, 5. Jul. 2020 [17:00]
Seminar
56-605 (2 LP) S „Die ganze Welt ist Bühne“: Festkultur der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 25. Jun. 2020 [12:00]
Seminar
56-605 (4 LP) S „Die ganze Welt ist Bühne“: Festkultur der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-605 (6 LP) S „Die ganze Welt ist Bühne“: Festkultur der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
56-607 (2 LP) NEUES THEMA S Bespiegelungen. Strategien der Selbstinszenierung in Künstlerbildnissen
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 27. Apr. 2020 [12:30] - Mo, 13. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-607 (4 LP) NEUES THEMA S Bespiegelungen. Strategien der Selbstinszenierung in Künstlerbildnissen
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 27. Apr. 2020 [12:30] - Mo, 13. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-607 (6 LP) NEUES THEMA S Bespiegelungen. Strategien der Selbstinszenierung in Künstlerbildnissen
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 27. Apr. 2020 [12:30] - Mo, 13. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (2 LP) S Lektüreseminar zur Einführung: Postkoloniale/transkulturelle Kulturkonzepte in den Kunstgeschichten
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (4 LP) S Lektüreseminar zur Einführung: Postkoloniale/transkulturelle Kulturkonzepte in den Kunstgeschichten
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (6 LP) S Lektüreseminar zur Einführung: Postkoloniale/transkulturelle Kulturkonzepte in den Kunstgeschichten
Dr. Julia Kloss-Weber
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-610 (2 LP) VL Von Giotto bis zu den Nazarenern. Wandmalerei in der Vormoderne
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-610 (4 LP) VL Von Giotto bis zu den Nazarenern. Wandmalerei in der Vormoderne
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 21. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-613 (2 LP) PS „In jungen Jahren und alten Tagen“. Das Alter in der Kunst – Lebensaltervorstellungen vom Mittelalter bis in die Moderne
Dr. Christina Kuhli
Mo, 27. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-613 (4 LP) PS „In jungen Jahren und alten Tagen“. Das Alter in der Kunst – Lebensaltervorstellungen vom Mittelalter bis in die Moderne
Dr. Christina Kuhli
Mo, 27. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-615 (2 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-615 (4 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-615 (6 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-616 (2 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Proseminar
56-616 (4 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Proseminar
56-616 (6 LP) PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Do, 23. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Proseminar
56-617 (2 LP) PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 20. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-617 (4 LP) PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 20. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-617 (6 LP) PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 20. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Proseminar
56-618 (2 LP) PS Altniederländische Malerei
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-618 (4 LP) PS Altniederländische Malerei
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-618 (6 LP) PS Altniederländische Malerei
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Proseminar
56-621 (2 LP) S Einführung in die Grundlagen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Seminar
56-621 (4 LP) S Einführung in die Grundlagen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Seminar
56-621 (6 LP) S Einführung in die Grundlagen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Di, 21. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Seminar
56-623 (2 LP) S Bild und Bildhauer in Bewegung: Eine Kunstgeschichte der Skulptur, 1500–1650
Ivo Raband
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-623 (4 LP) S Bild und Bildhauer in Bewegung: Eine Kunstgeschichte der Skulptur, 1500–1650
Ivo Raband
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-623 (6 LP) S Bild und Bildhauer in Bewegung: Eine Kunstgeschichte der Skulptur, 1500–1650
Ivo Raband
Mi, 22. Apr. 2020 [16:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (2 LP)* ENTFÄLLT S Hamburger Landhaus- und Gartenkultur (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Seminar
56-628 (4 LP)* ENTFÄLLT S Hamburger Landhaus- und Gartenkultur (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Seminar
56-628 (6 LP)* ENTFÄLLT S Hamburger Landhaus- und Gartenkultur (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Seminar
56-630 (2 LP) S Black Paintings – Schwarz als Ausdrucksmittel von Kasimir Malewitsch bis Ad Reinhard
Anne Krüger
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-630 (4 LP) S Black Paintings – Schwarz als Ausdrucksmittel von Kasimir Malewitsch bis Ad Reinhard
Anne Krüger
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-630 (6 LP) S Black Paintings – Schwarz als Ausdrucksmittel von Kasimir Malewitsch bis Ad Reinhard
Anne Krüger
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-635 (2 LP) HS Wachsarbeiten (17.–19. Jahrhundert)
Dr. Valérie Kobi
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-635 (4 LP) HS Wachsarbeiten (17.–19. Jahrhundert)
Dr. Valérie Kobi
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-635 (6 LP) HS Wachsarbeiten (17.–19. Jahrhundert)
Dr. Valérie Kobi
Di, 21. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Hauptseminar
56-637 (2 LP) HS Europa in Prag: Kunst unter Kaiser Karl IV. (1316-1378)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) HS Europa in Prag: Kunst unter Kaiser Karl IV. (1316-1378)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) HS Europa in Prag: Kunst unter Kaiser Karl IV. (1316-1378)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 23. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-649 (2 LP) VL Über die Farbe – Kulturgeschichte und Materialtechnologie
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 5. Mai 2020 [10:00] - Di, 9. Jun. 2020 [15:00]
Vorlesung
56-649 (4 LP) VL Über die Farbe – Kulturgeschichte und Materialtechnologie
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 5. Mai 2020 [10:00] - Di, 9. Jun. 2020 [15:00]
Vorlesung
56-650 (2 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 9. Jun. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [15:00]
Vorlesung
56-650 (4 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 16. Jun. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [15:00]
Vorlesung
56-701 (2 LP) Musikgeschichte im Überblick
Andreas Janke
Mo, 20. Apr. 2020 [09:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [11:00]
Vorlesung
56-702 (2 LP) Mythen und antike Heroen in der Musikgeschichte
Dr. Felix Wörner
Fr, 24. Apr. 2020 [10:00] - Fr, 10. Jul. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-720 (MA 2 LP) Forschungskolloquium für MA Studierende u. DoktorandInnen
Andreas Janke; Dr. Vincenzina Ottomano
Mi, 22. Apr. 2020 [18:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [20:00]
Kolloquium
56-834 (6 LP) Darstellung und Vermittlung von Wissen im Internet: Die Perspektive Systematischer Musikwissenschaft
Dr. Anna Wolf
Mi, 22. Apr. 2020 [12:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:00]
Seminar
56-836 (2 LP) Musikbearbeitung, Coverversion, Sampling: Geschichte, Ökonomie, Recht
Dr. Marc Pendzich
Do, 23. Apr. 2020 [16:00] - Do, 9. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
56-837 (2 LP) Kognitive Musikpsychologie
Dr. Kai Stefan Lothwesen
Do, 23. Apr. 2020 [13:00] - Do, 9. Jul. 2020 [15:00]
Seminar
56-838 (2 LP) Schamanen, Kapellmeister und Stars. Musiker in der Gesellschaft
Dr. Kai Stefan Lothwesen
Do, 23. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar