Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Akademie der Weltreligionen >  M.A. Religion, Dialog und Bildung

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
48-008 Grundlagen des Buddhismus
Dr. Carola Roloff
Di, 12. Okt. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
48-009 Masterkolloquium
Dr. Florian Lützen
Fr, 15. Okt. 2021 [10:15] - Fr, 21. Jan. 2022 [11:45]
Kolloquium
48-012 Qur'anarabisch I
Halima Krausen
Mo, 11. Okt. 2021 [18:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [19:30]
Seminar
48-013 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - Die Hamburger Perspektive - Teil II
PD Dr. Andreas Brämer; Dr. Karen Körber; Anna Körs; Prof. Dr. Giuseppe Veltri
Do, 14. Okt. 2021 [18:15] - Do, 16. Dez. 2021 [20:00]
Ringvorlesung
48-016 Gebaute Toleranz? Lehrforschungsprojekt zu Häuser der Religionen in europäischen Städten
Anna Körs
Fr, 15. Okt. 2021 [12:15] - Fr, 21. Jan. 2022 [15:15]
Seminar
48-022 Jüdische Migrationen und urbane Räume: Chancen und Herausforderungenfür eine Stadtgesellschaft
Dr. Björn Siegel
Do, 14. Okt. 2021 [10:15] - Do, 27. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
48-118 Ausgangspunkte Alevitischer Theologie ENTFÄLLT, verschoben auf SoSe
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
Seminar
48-119 Theologie der Mystik
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
Di, 12. Okt. 2021 [18:00] - Di, 25. Jan. 2022 [19:30]
Seminar
48-120 Alevitische Studien
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
Mi, 13. Okt. 2021 [18:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [19:30]
Seminar
48-121 Projekt Alevitische Studien
PD Dr. Hüseyin Aguicenoglu
Projekt
48-208 Islam im Westen
Dr. Florian Lützen
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [17:30]
Vorlesung
48-209 Islam im Dialog mit anderen Religionen
Dr. Florian Lützen
Di, 12. Okt. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
48-211 Hermeneutik der schriftlichen Quellen in der muslimischen Denktradition
Dr. Florian Lützen
Fr, 15. Okt. 2021 [12:15] - Fr, 28. Jan. 2022 [13:45]
Seminar