Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Allgemeine Veranstaltungen >  Lehrveranstaltungen für das Kontaktstudium für ältere Erwachsene (KSE) >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-101 (2 LP) Vorlesung: Einführung in die Volkskunde/Kulturanthropologie
Dr. Stefan Wellgraf
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-105 (5 LP) Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur
Prof. Dr. Norbert Fischer
Mi, 16. Okt. 2019 [14:00] - Sa, 1. Feb. 2020 [18:00]
Mittelseminar
56-202 (2 LP) VL: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-204 (4 LP) PS: Einführung in die Vorgeschichte
Birte Meller M.A.
Do, 17. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Proseminar
56-210 (2 LP) MS: The Spread of Humankind
Birte Meller M.A.
Do, 24. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [19:00]
Mittelseminar
56-211 (2 LP) MS: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen - Methoden und Konzepte
Dr. Ines Klenner M.A.
Do, 17. Okt. 2019 [10:15] - Do, 16. Jan. 2020 [11:45]
Proseminar
56-212 (2 LP) MS: Archäologie im Nationalsozialismus
Dr. Julia Menne; Robert Schumann
Mo, 14. Okt. 2019 [09:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [10:45]
Mittelseminar
56-213 (2 LP) MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang
Lorenz Luick
Mi, 16. Okt. 2019 [12:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [13:45]
Mittelseminar
56-231 (5 LP) HS: Von der Wiege bis zur Bahre
Birte Meller M.A.; Dr. Edgar Ring
Mo, 21. Okt. 2019 [14:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [17:00]
Hauptseminar
56-302 (2 LP) VL: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 14. Okt. 2019 [12:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [13:45]
Vorlesung
56-302.1 (1 LP) TUT: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mi, 16. Okt. 2019 [12:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [13:45]
Tutorium
56-303 (2 LP) VL: Kulturkontakte und interkultureller Austausch in der Antike: Fallbeispiele und Forschungsperspektiven
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 22. Okt. 2019 [14:15] - Di, 28. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
56-304 (2 LP) VL: Das Funktionieren der Bilder. Betrachter und Bilder als soziales Beziehungsgeflecht. Analysen exemplarischer Beispiele von der Archaik bis zur Spätantike
Nadine Leisner; Prof. Dr. Lambert Schneider
Mo, 21. Okt. 2019 [16:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-305 (2 LP) VL: Skulptur und Plastik der klassischen Zeit II
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 23. Okt. 2019 [16:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-321 (2 LP) SE: Pergamon
Prof. Dr. Christof Berns
Di, 15. Okt. 2019 [12:15] - Di, 28. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
56-322 (2 LP) SE: Hellenistische Keramik im Kontext
Dr. Sabine Huy
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-323 (2 LP) SE: Hellenistische Plastik
Nadine Leisner
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
56-324 (2 LP) SE: Gesellschaften am Wasser: antike Häfen und Landeplätze an Flüssen und Meeren
Prof. Dr. Martina Seifert
Mo, 21. Okt. 2019 [14:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-331 (2 LP) HS: Königliche und bürgerliche Stiftungen in hellenistischen Städten
Prof. Dr. Christof Berns
Do, 24. Okt. 2019 [08:30] - Do, 30. Jan. 2020 [10:00]
Hauptseminar
56-332 (2 LP) HS: Same same but different? Umwelten des Hellenismus
Jacobus Bracker
Do, 24. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Hauptseminar
56-402 VL: Das literarische Alexandrien
Prof. Dr. Lothar Störk
Di, 15. Okt. 2019 [18:15] - Di, 28. Jan. 2020 [19:45]
Vorlesung
56-603 (2 LP) VL Medieval Maps
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 22. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-603 (4 LP) VL Medieval Maps
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 22. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-605 (2 LP) S Giotto und die Kraft der Bilder
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 23. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-605 (4 LP) S Giotto und die Kraft der Bilder
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 23. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-605 (6 LP) S Giotto und die Kraft der Bilder
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 23. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-606 (2 LP) S Mit allen Sinnen – Interaktionsmomente im mittelalterlichen Kirchenraum
Lisa Thumm
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-606 (4 LP) S Mit allen Sinnen – Interaktionsmomente im mittelalterlichen Kirchenraum
Lisa Thumm
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-606 (6 LP) S Mit allen Sinnen – Interaktionsmomente im mittelalterlichen Kirchenraum
Lisa Thumm
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-607 (2 LP)* S Die europäische Malerei des 18. Jahrhunderts (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Valérie Kobi
Di, 15. Okt. 2019 [12:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-607 (4 LP)* S Die europäische Malerei des 18. Jahrhunderts (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Valérie Kobi
Di, 15. Okt. 2019 [12:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-607 (6 LP)* S Die europäische Malerei des 18. Jahrhunderts (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Valérie Kobi
Di, 15. Okt. 2019 [12:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (2 LP) S Die Architektur des Bauhaus
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [12:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (4 LP) S Die Architektur des Bauhaus
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [12:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-608 (6 LP) S Die Architektur des Bauhaus
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [12:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-609 (2 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-609 (4 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-609 (6 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-610 (2 LP) S Theorie und Praxis der Malerei in der Frühen Neuzeit
Giannis Hadjinicolaou
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-610 (4 LP) S Theorie und Praxis der Malerei in der Frühen Neuzeit
Giannis Hadjinicolaou
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-610 (6 LP) S Theorie und Praxis der Malerei in der Frühen Neuzeit
Giannis Hadjinicolaou
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-611 (2 LP) HS Das Bild der Religionen in der Reise- und der Pressefotografie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-611 (4 LP) HS Das Bild der Religionen in der Reise- und der Pressefotografie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-611 (6 LP) HS Das Bild der Religionen in der Reise- und der Pressefotografie
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-613 (2 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (4 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (6 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-615 (2 LP) VL Fair und gerecht? – Grundlagen, Bedingungen und Kontroversen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-615 (4 LP) VL Fair und gerecht? – Grundlagen, Bedingungen und Kontroversen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-617 (2 LP) S Raffael als Architekt
Dr. Barbara Uppenkamp
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-617 (4 LP) S Raffael als Architekt
Dr. Barbara Uppenkamp
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-617 (6 LP) S Raffael als Architekt
Dr. Barbara Uppenkamp
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-620 (2 LP) PS Künstlerische Arbeit. Werkzeuge, Materialien, Techniken
Dr. Kathrin Rottmann
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Proseminar
56-620 (4 LP) PS Künstlerische Arbeit. Werkzeuge, Materialien, Techniken
Dr. Kathrin Rottmann
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Proseminar
56-620 (6 LP) PS Künstlerische Arbeit. Werkzeuge, Materialien, Techniken
Dr. Kathrin Rottmann
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [18:00]
Proseminar
56-621 (2 LP) S Vergangene Werke (Teil 4): Ein Potpourri der Deakzessionen
Dr. Ute Haug; Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-621 (4 LP) S Vergangene Werke (Teil 4): Ein Potpourri der Deakzessionen
Dr. Ute Haug; Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-621 (6 LP) S Vergangene Werke (Teil 4): Ein Potpourri der Deakzessionen
Dr. Ute Haug; Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-622 (2 LP)* S Nordische Malerei der Moderne (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Annika Landmann
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-622 (4 LP)* S Nordische Malerei der Moderne (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Annika Landmann
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-622 (6 LP)* S Nordische Malerei der Moderne (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Annika Landmann
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-623 (2 LP)* S Modernity and Periphery: Brazilian Art and Cultural Transfer, 1890-1945
Rafael Cardoso
Fr, 18. Okt. 2019 [10:00] - Fr, 29. Nov. 2019 [18:00]
Seminar
56-623 (4 LP)* S Modernity and Periphery: Brazilian Art and Cultural Transfer, 1890-1945
Rafael Cardoso
Fr, 18. Okt. 2019 [10:00] - Fr, 29. Nov. 2019 [18:00]
Seminar
56-623 (6 LP)* S Modernity and Periphery: Brazilian Art and Cultural Transfer, 1890-1945
Rafael Cardoso
Fr, 25. Okt. 2019 [10:00] - Fr, 6. Dez. 2019 [18:00]
Seminar
56-624 (2 LP) S Reality Check. Künstlerische Solidarität und ihre Grenzen
Nina Lucia Gross; Tilman Walther
Mi, 16. Okt. 2019 [14:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-624 (4 LP) S Reality Check. Künstlerische Solidarität und ihre Grenzen
Nina Lucia Gross; Tilman Walther
Mi, 16. Okt. 2019 [14:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-624 (6 LP) S Reality Check. Künstlerische Solidarität und ihre Grenzen
Nina Lucia Gross; Tilman Walther
Mi, 16. Okt. 2019 [14:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-628 (2 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (4 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (6 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-630 (2 LP) S „Schöner Stil“, „junge Wilde“, „früher Realismus“? Innovationen in der Kunst um 1400
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-630 (4 LP) S „Schöner Stil“, „junge Wilde“, „früher Realismus“? Innovationen in der Kunst um 1400
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-630 (6 LP) S „Schöner Stil“, „junge Wilde“, „früher Realismus“? Innovationen in der Kunst um 1400
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-631 (2 LP)* S Dinge der Frühen Neuzeit: Materialität – Wissen – Geschichten (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Valérie Kobi
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-631 (4 LP)* S Dinge der Frühen Neuzeit: Materialität – Wissen – Geschichten (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Valérie Kobi
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-631 (6 LP)* S Dinge der Frühen Neuzeit: Materialität – Wissen – Geschichten (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Valérie Kobi
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-635 (2 LP)* S Körper und Kult in der Theologie und Kunst des Mittelalters (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Barbara Müller; Dr. Frank Schmitz
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Sa, 25. Jan. 2020 [17:00]
Seminar
56-635 (4 LP)* S Körper und Kult in der Theologie und Kunst des Mittelalters (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Barbara Müller
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Sa, 25. Jan. 2020 [17:00]
Seminar
56-635 (6 LP)* S Körper und Kult in der Theologie und Kunst des Mittelalters (* mit Teilnehmerbegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Barbara Müller
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Sa, 25. Jan. 2020 [17:00]
Seminar
56-645 (2 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-645 (4 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-645 (6 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-646 (2 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-646 (4 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-646 (6 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-647 (2 LP) VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 26. Nov. 2019 [14:00]
Vorlesung
56-647 (4 LP) VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 26. Nov. 2019 [14:00]
Vorlesung
56-648 (2 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 3. Dez. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-648 (4 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 3. Dez. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-650 VL Material and Methods in Manuscript Analysis ( MASTER)
Prof. Dr. Oliver Hahn; Prof. Dr. Ira Rabin
Mi, 8. Jan. 2020 [10:00] - Do, 16. Jan. 2020 [17:00]
Vorlesung
56-652 (2 LP) VL "Your Fictions Become History": Feministische Debatten in der Kunstgeschichte
Franca Buss; Magdalena Grüner; Isabelle Lindermann; Lisa Thumm
Do, 17. Okt. 2019 [18:00] - Do, 30. Jan. 2020 [20:00]
Ringvorlesung
56-652 (4 LP) VL "Your Fictions Become History": Feministische Debatten in der Kunstgeschichte
Franca Buss; Magdalena Grüner; Isabelle Lindermann; Lisa Thumm
Do, 17. Okt. 2019 [18:00] - Do, 30. Jan. 2020 [20:00]
Ringvorlesung
56-701 (2 LP) Musik im Mittelalter
Prof. Dr. Irene Holzer
Fr, 18. Okt. 2019 [14:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [16:00]
Vorlesung
56-801 (2 LP) Einführung in die Systematische Musikwissenschaft
Prof. Dr. Clemens Wöllner
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Vorlesung
56-824 (2 LP) Rhythm – Groove – Flow: Musikbezogenes Zeitempfinden
Prof. Dr. Clemens Wöllner
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-830 (2 LP) Musik und Recht
Dr. Marc Pendzich
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar