Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Evangelische Theologie >  BA Religionswissenschaft im Nebenfach >  REWI-4.4 Einführung in die semitischen Religionen

Studierende, die REWI-4.4 im WS 22/23 begonnen haben: In jeder Veranstaltung werden Studienleistungen verlangt. Nur in im Fall der Orientierungsvorlesung/Vorlesung Christentumsgeschichte gibt es dazu eine Prüfliste. In den anderen Veranstaltungen müssen Sie lediglich auf aktiv gesetzt bleiben. Sollten Sie Leistungen nicht erbringen, werden Sie von den Lehrenden in der jeweiligen Veranstaltung auf inaktiv gesetzt.

Studierende, die REWI-4.4 vor dem WS 22/23 begonnen haben: In jeder Veranstaltung werden Studienleistungen verlangt. Es gibt keine Prüflisten. In allen Veranstaltungen müssen Sie lediglich auf aktiv gesetzt bleiben. Sollten Sie Leistungen nicht erbringen, werden Sie von den Lehrenden in der jeweiligen Veranstaltung auf inaktiv gesetzt. Melden Sie sich bitte im Studienbüro der religionsbefassten Fächer, wenn Sie das Modul vollständig abgeschlossen haben, es aber in Ihrem Leistungskonto nicht sehen können.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
51-61.01.1 Einführung in den Islam
Prof. Dr. Ulrike Auga
Di, 4. Apr. 2023 [12:15] - Di, 11. Jul. 2023 [13:45]
Vorlesung
55-02.232.100 Gershom Scholem und die Geschichte der Jüdischen ‚Mystik‘: Eine Einführung
Dr. Margherita Mantovani
Fr, 14. Apr. 2023 [10:15] - Fr, 14. Jul. 2023 [11:45]
Übung
55-02.232.302 Das Judentum im Dialog mit dem Christentum
Prof. Dr. Zeev Strauss
Mo, 3. Apr. 2023 [14:15] - Mo, 10. Jul. 2023 [15:45]
Hauptseminar