Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Evangelische Theologie >  BA Lehramt Gymnasium >  Gym5 Theologie interdisziplinär

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
51-11.02.1 Anthropologie(n) des Alten Testaments
Dr. Ute Neumann-Gorsolke
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
51-11.04.1 Einführung in die Kultur des Alten Orients anhand von einzelnen Objekten und Texten
Dr. Sabina Franke
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
51-15.04.1 Abraham
Marcel Krusche
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
51-21.01.1 Paulus: Leben, Briefe, Theologie
Prof. Dr. Christine Gerber
Di, 15. Okt. 2019 [12:15] - Di, 28. Jan. 2020 [13:45]
Vorlesung
51-21.02.1 Synoptische Evangelien
Prof. Dr. Martina Böhm
Di, 15. Okt. 2019 [10:15] - Di, 28. Jan. 2020 [11:45]
Vorlesung
51-25.03.1 Der historische und der verkündigte Jesus (Typ A) interdisziplinär
Prof. Dr. Hans-Martin Gutmann; Prof. Dr. Silke Petersen
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
51-25.04.1 Paulus: Theologische Deutung der Biographie (Typ A)
Prof. Dr. Christine Gerber
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [17:30]
Seminar
51-31.01.1 Askese und Mönchtum in der Alten Kirche
Dr. Barbara Müller Graumann
Do, 17. Okt. 2019 [16:15] - Do, 30. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
51-35.01.1 Konfirmation oder Jugendweihe? Ausgewählte Themen der Kirchengeschichte der DDR
Dr. Barbara Müller Graumann
Do, 17. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
51-35.02.1 Körper und Kult in der Theologie und Kunst des Mittelalters
Dr. Barbara Müller Graumann
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Sa, 25. Jan. 2020 [17:00]
Seminar
51-35.04.1 Martin Luthers Programmschriften der Jahre 1519 und 1520
Prof. Dr. Johann Anselm Steiger
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [16:45]
Seminar
51-35.05.1 Frieden lieben - Frieden leben
Prof. Dr. Angelika Dörfler-Dierken
Fr, 18. Okt. 2019 [10:15] - Fr, 31. Jan. 2020 [11:45]
Seminar
51-35.06.1 Armen- und Krankenversorgung in Hamburg
Prof. Dr. Ruth Albrecht
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
51-41.01 Der Mensch als Darstellung Gottes. Anthropologie
Prof. Dr. Michael Moxter
Do, 17. Okt. 2019 [10:15] - Do, 30. Jan. 2020 [11:45]
Vorlesung
51-41.02 Vom Anderen der Moral und Religion. Auf den Spuren Nietzsches, Kierkegaards und Freuds.
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Di, 22. Okt. 2019 [14:15] - Di, 28. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
51-45.02 Abendmahl
Prof. Dr. Michael Moxter
Do, 17. Okt. 2019 [16:15] - Do, 30. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
51-45.03 Gewissen. Was ist das?
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
51-45.06 Gewalt im Focus der Ethik
PD Dr. Frank Martin Brunn
Mi, 16. Okt. 2019 [16:00] - Sa, 30. Nov. 2019 [16:00]
Seminar
51-45.08 Gerechtigkeit - als ein Grundbegriff der Theologie
Prof. Dr. Fernando Enns
Mi, 16. Okt. 2019 [16:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
51-45.09 Blockseminar: "Alle wollen nur das Eine". Einheit und Vielfalt in östlichem und westlichem Denken über Religion.
Prof. Dr. Ulrich Dehn; Prof. Dr. Barbara Müller; Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Mi, 30. Okt. 2019 [13:00] - Mi, 19. Feb. 2020 [18:00]
Blocklehrveranstaltung
51-51.01.2 Vorlesung: Homiletik
Prof. Dr. Kristin Merle
Mi, 16. Okt. 2019 [10:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [11:45]
Vorlesung
51-55.02.1 Hauptseminar Seelsorge: Forschungswerkstatt Krankenhausseelsorge
Sebastian Borck; Dr. Emilia Handke
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
51-55.03.1 Liturgisch-didaktisches Seminar: Universitätsgottesdienste
Prof. Dr. Kristin Merle
Di, 15. Okt. 2019 [10:15] - Di, 28. Jan. 2020 [11:45]
Seminar
51-61.01.1 Religionen in Ostasien
Prof. Dr. Ulrich Dehn
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
51-61.02.1 Einführung in die Religionswissenschaft
Prof. Dr. Ulrich Dehn
Di, 15. Okt. 2019 [18:15] - Di, 28. Jan. 2020 [19:45]
Vorlesung
51-65.02.1 Religion, Theologie und Kirche im indischen Kontext
PD Dr. Klaus Schäfer
Do, 17. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Hauptseminar
51-65.03.1 Jüdische Religionsgeschichte in Antike und Rabbinischer Zeit
Lilian Türk
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Hauptseminar
51-65.04.1 Religion macht/Macht Raum
Prof. Dr. Ulrich Dehn
Di, 15. Okt. 2019 [12:15] - Di, 28. Jan. 2020 [13:45]
Hauptseminar
51-65.05.1 Religion und Gender: Theorien und Fallbeispiele
Prof. Dr. Giovanni Maltese
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Hauptseminar
51-65.06.1 Interkulturelle Öffnung von Kirche (Ökumenische Fortbildung in Theologie: ÖkuFiT)
Dr. Werner Kahl
Fr, 11. Okt. 2019 [16:00] - Sa, 18. Jan. 2020 [15:00]
Hauptseminar
51-65.07.1 Die Friedenskirchen in der Ökumene
Prof. Dr. Fernando Enns
Fr, 18. Okt. 2019 [10:15] - Fr, 31. Jan. 2020 [11:45]
Hauptseminar
51-65.08.1 Religionslexikon Hamburg
PD Dr. Frank Martin Brunn
Mo, 14. Okt. 2019 [14:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [15:45]
Hauptseminar