Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  2. Empirische Kulturwissenschaft (früher:Volkskunde/Kulturanthropologie) >  Master

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-104 (5 LP)* PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Im Affekt? - Emotionsforschung in der Empirischen Kulturwissenschaft - mit Teilnahmebegrenzung
Lara Magarete Hansen
Mi, 13. Okt. 2021 [12:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [14:00]
Mittelseminar
56-105 (5 LP)* ONLINE: Aufmerksamkeit und Veränderung? Aktuelle Phänomene des Popfeminismus kulturanthropologisch betrachtet - mit Teilnehmerbegrenzung
Johanna Elle
Di, 12. Okt. 2021 [18:00] - Di, 25. Jan. 2022 [20:00]
Mittelseminar
56-106 (5 LP) AB 6.12. ONLINE: Mobile Kommunikation – Perspektiven auf Aneignung und Alltag von Technik
Dr. Gerrit Herlyn
Mi, 13. Okt. 2021 [10:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [12:00]
Mittelseminar
56-107 (5 LP) ONLINE: Anonymität im Netz – die konstruierte Unsichtbarkeit (Blockveranstaltung)
Roman Knipping-Sorokin
Fr, 19. Nov. 2021 [11:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [14:00]
Mittelseminar
56-108 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Maritimes Erbe und materielle Kultur: Fallstudien zur Nord- und Ostseeküste Teil 2
Prof. Dr. Norbert Fischer
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Mittelseminar
56-109 (5 LP) ONLINE: Museums and migration – On the ethics, practices and potential outcomes of exhibiting migration
Susanne Boersma
Mo, 11. Okt. 2021 [12:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [14:00]
Mittelseminar
56-116 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Wissenschaftliches Schreiben und Publizieren (HJK-Lehrprojekt Teil I)
Anna Christina Stoffregen
Do, 14. Okt. 2021 [12:00] - Do, 27. Jan. 2022 [14:00]
Berufspraktische Übung
56-117 (3 LP) ONLINE: Redaktionelles Arbeiten in wissenschaftlichen Publikationen (HJK-Lehrprojekt Teil II) (Blockveranstaltung)
Anna Christina Stoffregen
Do, 14. Okt. 2021 [14:00] - Do, 14. Okt. 2021 [16:00]
Berufspraktische Übung
56-118 (5 LP) AB 6.12. HYBRID-LV (PRÄSENZ unter Vorbehalt): SPS: Hamburg (post)kolonial. Umstrittene Orte und unbequeme Objekte als postkoloniale Spuren in Hamburgs Stadtraum und Museen
Prof. Dr. Sabine Kienitz; Amelie Greta Klemens; Dr. Kerstin Pöhls
Mi, 13. Okt. 2021 [14:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [15:45]
Projektseminar
56-119 (9 LP) AB 6.12. ONLINE: MA Ethnographische Kulturanalyse [mit MAP]
Prof. Dr. Gertraud Koch
Mo, 11. Okt. 2021 [14:00] - Mo, 17. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-120 (9 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Historische Kulturanalyse: Theorien und Methoden [mit MAP]
Prof. Dr. Norbert Fischer
Do, 14. Okt. 2021 [10:00] - Do, 27. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-121 (7 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Stadtränder
Anna Christina Stoffregen
Mi, 13. Okt. 2021 [12:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-121 (9 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Stadtränder [mit MAP]
Anna Christina Stoffregen
Mi, 13. Okt. 2021 [12:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-122 (7 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Food Geographies. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf globale Verbindungen
Dr. Kerstin Pöhls
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-122 (9 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Food Geographies. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf globale Verbindungen [mit MAP]
Dr. Kerstin Pöhls
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-123 (7 LP) AB 6.12. ONLINE: MA Living in the anthropocene – Decentering the Human
Prof. Dr. Gertraud Koch
Di, 12. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-123 (9 LP) AB 6.12. ONLINE: MA Living in the anthropocene – Decentering the Human [mit MAP]
Prof. Dr. Gertraud Koch
Di, 12. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-124 (12 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Forschungsseminar II: Zur Praxis kulturwissenschaftlicher Forschung [mit MAP]
Prof. Dr. Sabine Kienitz
Do, 14. Okt. 2021 [14:15] - Do, 27. Jan. 2022 [15:45]
Forschungsseminar
56-125 (3 LP) AB 6.12. HYBRID-LV (PRÄSENZ unter Vorbehalt): MA Tutorium Lektürekurs zu 56-119 ‚Ethnographische Kulturanalyse‘
Amelie Klemens; Prof. Dr. Gertraud Koch
Di, 12. Okt. 2021 [14:00] - Di, 25. Jan. 2022 [16:00]
Übung
56-126 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Lektürekurs im Selbststudium zu 56-120 ‚Historische Kulturanalyse‘
Prof. Dr. Norbert Fischer
Lektürekurs
56-127 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Lektürekurs im Selbststudium zu 56-121 „Stadtränder“
Anna Christina Stoffregen
Lektürekurs
56-128 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Lektürekurs im Selbststudium zu 56-122 „Food Geographies. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf globale Verbindungen“
Dr. Kerstin Pöhls
Lektürekurs
56-129 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA Lektürekurs im Selbststudium zu 56-123 „Living in the anthropocene – Decentering the Human“
Prof. Dr. Gertraud Koch
Lektürekurs
56-130 (2 LP)* AB JANUAR 2022 ONLINE: MA Institutskolloquium: Hinter verschlossenen Türen? Empirische Zugänge, methodologische Reflexionen und ethische Implikationen zu schwer zugänglichen Feldern
Hannah Rotthaus
Mi, 13. Okt. 2021 [18:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [20:00]
Kolloquium
56-131 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): MA-Forschungskolloquium für Examenskanditat_inn_en
Prof. Dr. Norbert Fischer; Prof. Dr. Sabine Kienitz; Prof. Dr. Gertraud Koch; Dr. Kerstin Pöhls
Kolloquium
56-133 (4 LP) AB 6.12. ONLINE: MuMgm Einführung in das Museumsmanagement
Prof. Dr. Rolf Wiese
Mi, 13. Okt. 2021 [16:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-134 (3 LP) ONLINE MuMgm Das Museum der Zukunft. Managementkonzepte im Kontext von Inhalten, Menschen und Ressourcen (Blockveranstaltung)
Matthias Dreyer
Fr, 22. Okt. 2021 [10:00] - Sa, 22. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-135 (3 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt) MuMgm Von der Idee zur Ausstellung. Projektmanagement, Kuratieren, Gestaltung, Realisation (Blockveransatltung)
Sven Klomp; Dr. Thomas Overdick
Fr, 22. Okt. 2021 [10:15] - Fr, 21. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-136 (3 LP) HYBRID-LV (PRÄSENZ unter Vorbehalt): Projekte, Studios, Werkstätten - Institutsalltag, Studienperspektiven und Partizipationsmöglichkeiten (Blockveranstaltung)
Manuel Bolz
Di, 2. Nov. 2021 [14:00] - Fr, 7. Jan. 2022 [18:00]
Mittelseminar
56-137 (5 LP) PRÄSENZ (unter Vorbehalt): Zukünfte der Arbeit
Roman Knipping-Sorokin; Prof. Dr. Gertraud Koch
Mo, 11. Okt. 2021 [16:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [18:00]
Seminar