Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  6. Kunstgeschichte >  Bachelor

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-601 (2 LP) PRÄSENZ: VL Material und Medium. Werke der Bildhauerei
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 14. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-601 (4 LP) PRÄSENZ: VL Material und Medium. Werke der Bildhauerei
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 14. Apr. 2022 [10:00] - Do, 7. Jul. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-602 (2 LP) PRÄSENZ: PS Landschaft als Bildgattung. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Proseminar
56-602 (4 LP) PRÄSENZ: PS Landschaft als Bildgattung. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Proseminar
56-602 (6 LP) PRÄSENZ: PS Landschaft als Bildgattung. Vom Mittelalter bis in die Gegenwart.
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Proseminar
56-603 (2 LP) PRÄSENZ: PS Hans Baldung Grien (1484/85–1545): Fantast, Manierist, gelehrter Maler?
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-603 (4 LP) PRÄSENZ: PS Hans Baldung Grien (1484/85–1545): Fantast, Manierist, gelehrter Maler?
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-603 (6 LP) PRÄSENZ: PS Hans Baldung Grien (1484/85–1545): Fantast, Manierist, gelehrter Maler?
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-604 (2 LP) PRÄSENZ: S Bilder von Himmel und Hölle
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 14. Apr. 2022 [14:00] - Do, 7. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-604 (4 LP) PRÄSENZ: S Bilder von Himmel und Hölle
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 14. Apr. 2022 [14:00] - Do, 7. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-604 (6 LP) PRÄSENZ: S Bilder von Himmel und Hölle
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 14. Apr. 2022 [14:00] - Do, 7. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-605 (2 LP)* PRÄSENZ: S Aby Warburg in Amerika. Texte – Theorien – Kunstwerke (teils vor Originalen) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-605 (4 LP)* PRÄSENZ: S Aby Warburg in Amerika. Texte – Theorien – Kunstwerke (teils vor Originalen) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-605 (6 LP)* PRÄSENZ: S Aby Warburg in Amerika. Texte – Theorien – Kunstwerke (teils vor Originalen) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-606 (2 LP)* PRÄSENZ: S Bildteppiche des Mittelalters (*Teilnahmebegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-606 (4 LP)* PRÄSENZ: S Bildteppiche des Mittelalters (*Teilnahmebegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-606 (6 LP)* PRÄSENZ: S Bildteppiche des Mittelalters (*Teilnahmebegrenzung - Hinweise beachten!)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-607 (2 LP) PRÄSENZ: HS Landschaft. Neue Ansätze in der Naturästhetik
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 13. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-607 (4 LP) PRÄSENZ: HS Landschaft. Neue Ansätze in der Naturästhetik
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 6. Jul. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-607 (6 LP) PRÄSENZ: HS Landschaft. Neue Ansätze in der Naturästhetik
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 6. Jul. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-608 (2 LP)* PRÄSENZ: S Räume und Perspektiven in der Malerei der Frühen Neuzeit. Übung vor Originalen in der Gemäldegalerie Berlin (Blockveranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 13. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Apr. 2022 [16:00]
Seminar
56-608 (4 LP)* PRÄSENZ: S Räume und Perspektiven in der Malerei der Frühen Neuzeit. Übung vor Originalen in der Gemäldegalerie Berlin (Blockveranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 13. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Apr. 2022 [16:00]
Seminar
56-608 (6 LP)* PRÄSENZ: S Räume und Perspektiven in der Malerei der Frühen Neuzeit. Übung vor Originalen in der Gemäldegalerie Berlin (Blockveranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Mi, 13. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Apr. 2022 [16:00]
Seminar
56-609 (2 LP)* PRÄSENZ: S In Lesesaal und Internet: Mediävistische Handschriftenforschung analog und digital (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Malena Ratzke; Prof. Dr. Hanna Wimmer
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-609 (4 LP)* PRÄSENZ: S In Lesesaal und Internet: Mediävistische Handschriftenforschung analog und digital (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Malena Ratzke; Prof. Dr. Hanna Wimmer
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-609 (6 LP)* PRÄSENZ: S In Lesesaal und Internet: Mediävistische Handschriftenforschung analog und digital (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Malena Ratzke; Prof. Dr. Hanna Wimmer
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-610 (2 LP) PRÄSENZ: S Die globalen Niederlande im 17. Jahrhundert: Kunst, Kommerz und Kolonialismus
Giannis Hadjinicolaou
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-610 (4 LP) PRÄSENZ: S Die globalen Niederlande im 17. Jahrhundert: Kunst, Kommerz und Kolonialismus
Giannis Hadjinicolaou
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-610 (6 LP) PRÄSENZ: S Die globalen Niederlande im 17. Jahrhundert: Kunst, Kommerz und Kolonialismus
Giannis Hadjinicolaou
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-611 (2 LP)* PRÄSENZ: S Provenienzen erforschen, vermitteln, ausstellen am Bestand der Zeichnungen und Druckgraphiken des Künstlers Max Liebermann des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle I
Dr. Ute Haug
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 8. Jul. 2022 [12:30]
Seminar
56-611 (4 LP)* PRÄSENZ: S Provenienzen erforschen, vermitteln, ausstellen am Bestand der Zeichnungen und Druckgraphiken des Künstlers Max Liebermann des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle I
Dr. Ute Haug
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 8. Jul. 2022 [12:30]
Seminar
56-611 (6 LP)* PRÄSENZ: S Provenienzen erforschen, vermitteln, ausstellen am Bestand der Zeichnungen und Druckgraphiken des Künstlers Max Liebermann des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle I
Dr. Ute Haug
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 8. Jul. 2022 [12:30]
Seminar
56-612 (2 LP) PRÄSENZ: HS Bilder rahmen: Funktion und Bedeutung von Rahmensystemen vor dem Zeitalter des Museums
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-612 (4 LP) PRÄSENZ: HS Bilder rahmen: Funktion und Bedeutung von Rahmensystemen vor dem Zeitalter des Museums
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-612 (6 LP) PRÄSENZ: HS Bilder rahmen: Funktion und Bedeutung von Rahmensystemen vor dem Zeitalter des Museums
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (2 LP) PRÄSENZ: VL Medieval Manuscripts (Lecture in English)
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Vorlesung
56-613 (4 LP) PRÄSENZ: VL Medieval Manuscripts (Lecture in English)
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Vorlesung
56-614 (2 LP) PRÄSENZ: VL Über die Farbe – Kulturgeschichte und Materialtechnologie
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 17. Mai 2022 [14:00]
Vorlesung
56-614 (4 LP) PRÄSENZ: VL Über die Farbe – Kulturgeschichte und Materialtechnologie
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 17. Mai 2022 [14:00]
Vorlesung
56-615 (2 LP) PRÄSENZ: VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 31. Mai 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Vorlesung
56-615 (4 LP) PRÄSENZ: VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 31. Mai 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Vorlesung
56-616-1 (2 LP) PRÄSENZ: PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Proseminar
56-616-1 (4 LP) PRÄSENZ: PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Proseminar
56-616-1 (6 LP) PRÄSENZ: PS Einführung in die Mythologie
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Proseminar
56-617 (2 LP)* PRÄSENZ: PS Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Elif Akyüz
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-617 (4 LP)* PRÄSENZ: PS Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Elif Akyüz
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-617 (6 LP)* PRÄSENZ: PS Malerei und Skulptur des 20. Jahrhunderts (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Elif Akyüz
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-618 (2 LP) PRÄSENZ: PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-618 (4 LP) PRÄSENZ: PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-618 (6 LP) PRÄSENZ: PS Beschreibung von Architektur
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Proseminar
56-619 (2 LP)* PRÄSENZ: PS Memoria, Mimesis und Mythos. Selbstporträts und das Künstler:innen-Bild im 17. und 18. Jahrhundert (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Sanja Hilscher
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Sa, 14. Mai 2022 [16:00]
Proseminar
56-619 (4 LP)* PRÄSENZ: PS Memoria, Mimesis und Mythos. Selbstporträts und das Künstler:innen-Bild im 17. und 18. Jahrhundert (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Sanja Hilscher
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Sa, 14. Mai 2022 [16:00]
Proseminar
56-619 (6 LP)* PRÄSENZ: PS Memoria, Mimesis und Mythos. Selbstporträts und das Künstler:innen-Bild im 17. und 18. Jahrhundert (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Sanja Hilscher
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Sa, 14. Mai 2022 [16:00]
Proseminar
56-620 (2 LP)* PRÄSENZ: PS Einführung in die frühniederländische Malerei (vor Originalen) (Block-Veranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 6. Apr. 2022 [16:00]
Proseminar
56-620 (4 LP)* PRÄSENZ: PS Einführung in die frühniederländische Malerei (vor Originalen) (Block-Veranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 6. Apr. 2022 [16:00]
Proseminar
56-620 (6 LP)* PRÄSENZ: PS Einführung in die frühniederländische Malerei (vor Originalen) (Block-Veranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 6. Apr. 2022 [16:00]
Proseminar
56-621 (2 LP) PRÄSENZ: S Der Kaiser und die Bilder: Kunst unter Maximilian I. (1459–1519)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-621 (4 LP) PRÄSENZ: S Der Kaiser und die Bilder: Kunst unter Maximilian I. (1459–1519)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-621 (6 LP) PRÄSENZ: S Der Kaiser und die Bilder: Kunst unter Maximilian I. (1459–1519)
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-622 (2 LP)* TEILPRÄSENZ: S documenta fifteen: Kunst im Kollektiv (mit Exkursion nach Kassel)(*Blockveranstaltung, Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-622 (4 LP)* TEILPRÄSENZ: S documenta fifteen: Kunst im Kollektiv (mit Exkursion nach Kassel)(*Blockveranstaltung, Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 5. Apr. 2022 [16:15] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-622 (6 LP)* TEILPRÄSENZ: S documenta fifteen: Kunst im Kollektiv (mit Exkursion nach Kassel)(*Blockveranstaltung, Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 5. Apr. 2022 [16:15] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-624 (2 LP) PRÄSENZ: S Die Kunst des Vatikans in der frühen Neuzeit I
Ivo Raband
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-624 (4 LP) PRÄSENZ: S Die Kunst des Vatikans in der frühen Neuzeit I
Ivo Raband
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-624 (6 LP) PRÄSENZ: S Die Kunst des Vatikans in der frühen Neuzeit I
Ivo Raband
Di, 5. Apr. 2022 [12:00] - Di, 12. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-625 (2 LP) ENTFÄLLT: S Theorie der Denkmalpflege: Texte aus zwei Jahrhunderten
Dr. Astrid Hansen
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-625 (4 LP) ENTFÄLLT: S Theorie der Denkmalpflege: Texte aus zwei Jahrhunderten
Dr. Astrid Hansen
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-625 (6 LP) ENTFÄLLT: S Theorie der Denkmalpflege: Texte aus zwei Jahrhunderten
Dr. Astrid Hansen
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-626 (2 LP) PRÄSENZ: S Das Italien der Grand Tour: Kunst, Kultur, Literatur
Dr. Valérie Kobi
Mo, 11. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-626 (4 LP) PRÄSENZ: S Das Italien der Grand Tour: Kunst, Kultur, Literatur
Dr. Valérie Kobi
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 4. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-626 (6 LP) PRÄSENZ: S Das Italien der Grand Tour: Kunst, Kultur, Literatur
Dr. Valérie Kobi
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 4. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-627 (2 LP)* TEILPRÄSENZ: S Exhibition Histories: Vom Zirkulieren der Dinge (mit Exkursion nach London) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)g)(*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 7. Apr. 2022 [16:00] - Do, 14. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-627 (4 LP)* TEILPRÄSENZ: S Exhibition Histories: Vom Zirkulieren der Dinge (mit Exkursion nach London) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)g)(*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 7. Apr. 2022 [16:00] - Do, 14. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-627 (6 LP)* TEILPRÄSENZ: S Exhibition Histories: Vom Zirkulieren der Dinge (mit Exkursion nach London) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)g)(*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 7. Apr. 2022 [16:00] - Do, 14. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-628 (2 LP)* ENTFÄLLT: S „Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive“ (Seminar vor Originalen in der Hamburger Kunsthalle) (Blockveranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Sophia Kreft; Dr. Karin Schick
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 10. Jun. 2022 [13:45]
Seminar
56-628 (4 LP)* ENTFÄLLT: S „Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive“ (Seminar vor Originalen in der Hamburger Kunsthalle) (Blockveranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Sophia Kreft; Dr. Karin Schick
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 10. Jun. 2022 [13:45]
Seminar
56-628 (6 LP)* ENTFÄLLT: S „Ernst Wilhelm Nay. Retrospektive“ (Seminar vor Originalen in der Hamburger Kunsthalle) (Blockveranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Sophia Kreft; Dr. Karin Schick
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 10. Jun. 2022 [13:45]
Seminar
56-629 (2 LP)* ENTFÄLLT: PRÄSENZ: S Hamburger Stadtspaziergänge: Spurensuche zwischen Bischofsturm und Elbtower *(Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [18:00] - Di, 12. Jul. 2022 [20:00]
Seminar
56-629 (4 LP)* PRÄSENZ: S Hamburger Stadtspaziergänge: Spurensuche zwischen Bischofsturm und Elbtower *(Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [18:00] - Di, 12. Jul. 2022 [20:00]
Seminar
56-629 (6 LP)* PRÄSENZ: S Hamburger Stadtspaziergänge: Spurensuche zwischen Bischofsturm und Elbtower *(Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [18:00] - Di, 12. Jul. 2022 [20:00]
Seminar
56-630 (2 LP)* PRÄSENZ: HS Architektur im Nationalsozialismus* (Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-630 (4 LP)* PRÄSENZ: HS Architektur im Nationalsozialismus* (Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-630 (6 LP)* PRÄSENZ: HS Architektur im Nationalsozialismus* (Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-631 (2 LP) PRÄSENZ: S Judith Leyster (1609–1660) – „Why Have There Been No Great Women Artists?“
Sanja Hilscher
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-631 (4 LP) PRÄSENZ: S Judith Leyster (1609–1660) – „Why Have There Been No Great Women Artists?“
Sanja Hilscher
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-631 (6 LP) PRÄSENZ: S Judith Leyster (1609–1660) – „Why Have There Been No Great Women Artists?“
Sanja Hilscher
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-632 (2 LP) PRÄSENZ: S Kunstgeschichte des mittelalterlichen Lübeck (Projektseminar)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-632 (4 LP) PRÄSENZ: S Kunstgeschichte des mittelalterlichen Lübeck (Projektseminar)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-632 (6 LP) PRÄSENZ: S Kunstgeschichte des mittelalterlichen Lübeck (Projektseminar)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [10:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-633 (2 LP)* PRÄSENZ: S Edvard Munch* (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Alexander Bastek
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-633 (4 LP)* PRÄSENZ: S Edvard Munch* (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Alexander Bastek
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-633 (6 LP)* PRÄSENZ: S Edvard Munch* (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Alexander Bastek
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-634 (2 LP)* PRÄSENZ: S Thorvaldsen und die europäische Skulptur des Klassizismus (Block-Veranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-634 (4 LP)* PRÄSENZ: S Thorvaldsen und die europäische Skulptur des Klassizismus (Block-Veranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-634 (6 LP)* PRÄSENZ: S Thorvaldsen und die europäische Skulptur des Klassizismus (Block-Veranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-635 (2 LP)* PRÄSENZ: S Hamburg Möbel – Raumkunst und Design (1850–2000) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Rüdiger Joppien
Fr, 8. Apr. 2022 [12:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-635 (4 LP)* PRÄSENZ: S Hamburg Möbel – Raumkunst und Design (1850–2000) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Rüdiger Joppien
Fr, 8. Apr. 2022 [12:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-635 (6 LP)* PRÄSENZ: S Hamburg Möbel – Raumkunst und Design (1850–2000) (*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Prof. Dr. Rüdiger Joppien
Fr, 8. Apr. 2022 [12:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
56-636 (2 LP)* PRÄSENZ: S Hamburger Gartenkultur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert (Block-Veranstaltung)(* Teilnahmebegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-636 (4 LP)* PRÄSENZ: S Hamburger Gartenkultur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert (Block-Veranstaltung)(* Teilnahmebegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-636 (6 LP)* PRÄSENZ: S Hamburger Gartenkultur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert (Block-Veranstaltung)(* Teilnahmebegrenzung - Hinweise beachten!)
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
56-637 (2 LP) PRÄSENZ: HS Porträt ohne Gesicht. Alternative Bildformen einer schwierigen Gattung
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 4. Apr. 2022 [16:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) PRÄSENZ: HS Porträt ohne Gesicht. Alternative Bildformen einer schwierigen Gattung
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 4. Apr. 2022 [16:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) PRÄSENZ: HS Porträt ohne Gesicht. Alternative Bildformen einer schwierigen Gattung
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 4. Apr. 2022 [16:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-638 (2 LP)* PRÄSENZ: HS Ruinen aus Sicht der Denkmalpflege (Block-Veranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Hauptseminar
56-638 (4 LP)* PRÄSENZ: HS Ruinen aus Sicht der Denkmalpflege (Block-Veranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Hauptseminar
56-638 (6 LP)* PRÄSENZ: HS Ruinen aus Sicht der Denkmalpflege (Block-Veranstaltung)(*Teilnahmebegrenzung – Hinweise beachten)
Dr. Frank Schmitz
Hauptseminar
56-639 (2 LP)* PRÄSENZ: HS Barocke Elfenbeinkunst (Block-Veranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Dr. Valérie Kobi
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 22. Apr. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-639 (4 LP)* PRÄSENZ: HS Barocke Elfenbeinkunst (Block-Veranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Dr. Valérie Kobi
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 22. Apr. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-639 (6 LP)* PRÄSENZ: HS Barocke Elfenbeinkunst (Block-Veranstaltung) (*Teilnahmebegrenzung, Hinweise beachten)
Dr. Valérie Kobi
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 22. Apr. 2022 [16:00]
Hauptseminar
56-640 (2 LP) PRÄSENZ: S Fast Forward. Videokunst nach 1990 (*Blockveranstaltung – Hinweise beachten)
Daniel Berndt
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-640 (4 LP) PRÄSENZ: S Fast Forward. Videokunst nach 1990 (*Blockveranstaltung – Hinweise beachten)
Daniel Berndt
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-640 (6 LP) PRÄSENZ: S Fast Forward. Videokunst nach 1990 (*Blockveranstaltung – Hinweise beachten)
Daniel Berndt
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
56-641 (2 LP) PRÄSENZ: S Past a Surpassing Disaster. Zeitgenössische Kunst im Libanon (*Blockveranstaltung – Hinweise beachten)
Daniel Berndt
Fr, 8. Apr. 2022 [14:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-641 (4 LP) PRÄSENZ: S Past a Surpassing Disaster. Zeitgenössische Kunst im Libanon (*Blockveranstaltung – Hinweise beachten)
Daniel Berndt
Fr, 8. Apr. 2022 [14:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-641 (6 LP) PRÄSENZ: S Past a Surpassing Disaster. Zeitgenössische Kunst im Libanon (*Blockveranstaltung – Hinweise beachten)
Daniel Berndt
Fr, 8. Apr. 2022 [14:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
56-642 (2 LP) PRÄSENZ: S Morte certa. Vanitas in den Bildkünsten Italiens von Masaccio bis Anna Morandi Manzolini
Franca Buss
Mo, 11. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 13. Jun. 2022 [16:00]
Seminar
56-642 (4 LP) PRÄSENZ: S Morte certa. Vanitas in den Bildkünsten Italiens von Masaccio bis Anna Morandi Manzolini
Franca Buss
Mo, 11. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 13. Jun. 2022 [16:00]
Seminar
56-642 (6 LP) PRÄSENZ: S Morte certa. Vanitas in den Bildkünsten Italiens von Masaccio bis Anna Morandi Manzolini
Franca Buss
Mo, 11. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 13. Jun. 2022 [16:00]
Seminar
56-692 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Peter Schmidt
Mi, 6. Apr. 2022 [18:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [20:00]
Kolloquium
56-693 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Kolloquium
56-694 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Margit Kern
Mi, 6. Apr. 2022 [14:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Kolloquium
56-695 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Dr. Valérie Kobi; Ivo Raband
Fr, 6. Mai 2022 [08:00] - Fr, 24. Jun. 2022 [20:00]
Kolloquium
56-696 ONLINE: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 5. Apr. 2022 [00:00] - Di, 12. Jul. 2022 [01:30]
Kolloquium
56-697 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 8. Apr. 2022 [14:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [18:00]
Kolloquium
56-698 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 4. Apr. 2022 [14:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [16:00]
Kolloquium
56-699 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Dr. Frank Schmitz
Mi, 6. Apr. 2022 [18:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [20:00]
Kolloquium