Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  4. Archäologie und Kulturgeschichte des antiken Mittelmeerraumes - Klassische Archäologie >  Fachspezifischer Wahlbereich: WB1 (Studienbeginn ab 16/17)

.
Angebote im WAHLBEREICH KULTUR (buchbar für Studierende mit Hauptfach und/oder Nebenfach am FB Kulturgeschichte und Kulturkunde) finden Sie auf der Strukturebene des Fachbereichs unter "Wahlbereich Kultur (Studienbeginn ab 16/17) bzw. FWB intern (Studienbeginn zwischen 07/08 und 15/16)"

Angebote im Museumsmanagement (KLA-WB2) finden Sie beim Fach Volkskunde/Kulturanthropologie
.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-301.1 (1 LP)* TUT: Orientierungseinheit (*Blockveranstaltung)
Jacobus Bracker
Mo, 7. Okt. 2019 [09:00] - Fr, 11. Okt. 2019 [20:00]
Tutorium
56-302 (2 LP) VL: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 14. Okt. 2019 [12:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [13:45]
Vorlesung
56-302 (4 LP) VL: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 14. Okt. 2019 [12:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [13:45]
Vorlesung
56-302.1 (1 LP) TUT: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mi, 16. Okt. 2019 [12:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [13:45]
Tutorium
56-303 (2 LP) VL: Kulturkontakte und interkultureller Austausch in der Antike: Fallbeispiele und Forschungsperspektiven
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 22. Okt. 2019 [14:15] - Di, 28. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
56-303 (4 LP) VL: Kulturkontakte und interkultureller Austausch in der Antike: Fallbeispiele und Forschungsperspektiven
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 22. Okt. 2019 [14:15] - Di, 28. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
56-304 (2 LP) VL: Das Funktionieren der Bilder. Betrachter und Bilder als soziales Beziehungsgeflecht. Analysen exemplarischer Beispiele von der Archaik bis zur Spätantike
Nadine Leisner; Prof. Dr. Lambert Schneider
Mo, 21. Okt. 2019 [16:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-305 (2 LP) VL: Skulptur und Plastik der klassischen Zeit II
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 23. Okt. 2019 [16:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-311.1 (1 LP) TUT: Einführung I: Griechische Archäologie
Fanny Katharina Opdenhoff
Mi, 16. Okt. 2019 [16:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [17:45]
Tutorium
56-312 (3 LP) UE: Wissenschaftliche Arbeitstechniken
Jacobus Bracker
Do, 24. Okt. 2019 [10:15] - Do, 30. Jan. 2020 [11:45]
Übung
56-313 (3 LP)* UE: Praktische Übung: Die Gipsabguss-Sammlung des Archäologischen Instituts (*Teilnehmerbegrenzung)
Fanny Katharina Opdenhoff
Mo, 14. Okt. 2019 [10:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [11:45]
Übung
56-314 (3 LP)* ENTFÄLLT! UE: Einführung in die Visualisierung und Auswertung technisch generierter Forschungsdaten: GIS (*Teilnehmerbegrenzung)
Fabian Schwenn
Sa, 1. Feb. 2020 [10:00] - Sa, 22. Feb. 2020 [18:00]
Übung
56-315 (3 LP)* UE: Einführung in die Visualisierung und Auswertung technisch generierter Forschungsdaten: AutoCad (*Blockveranstaltung/Teilnehmerbegrenzung)
Lisa Steinmann
Fr, 17. Jan. 2020 [09:00] - Mo, 20. Jan. 2020 [18:00]
Übung
56-316 (3 LP) UE: Bestimmungsübung. Denkmälerkenntnis in der Klassischen Archäologie
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 22. Okt. 2019 [10:15] - Di, 28. Jan. 2020 [11:45]
Übung
56-317 (3 LP)* UE: Milet: Entwicklung einer Homepage für ein internationales Langfrist-Projekt (*Teilnehmerbegrenzung)
Prof. Dr. Christof Berns
Do, 24. Okt. 2019 [14:15] - Do, 30. Jan. 2020 [15:45]
Übung
56-321 (2 LP) SE: Pergamon
Prof. Dr. Christof Berns
Di, 15. Okt. 2019 [12:15] - Di, 28. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
56-321 (5 LP) SE: Pergamon
Prof. Dr. Christof Berns
Di, 15. Okt. 2019 [12:15] - Di, 28. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
56-322 (2 LP) SE: Hellenistische Keramik im Kontext
Dr. Sabine Huy
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-322 (5 LP) SE: Hellenistische Keramik im Kontext
Dr. Sabine Huy
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-323 (2 LP) SE: Hellenistische Plastik
Nadine Leisner
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
56-323 (5 LP) SE: Hellenistische Plastik
Nadine Leisner
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
56-324 (2 LP) SE: Gesellschaften am Wasser: antike Häfen und Landeplätze an Flüssen und Meeren
Prof. Dr. Martina Seifert
Mo, 21. Okt. 2019 [14:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-324 (5 LP) SE: Gesellschaften am Wasser: antike Häfen und Landeplätze an Flüssen und Meeren
Prof. Dr. Martina Seifert
Mo, 21. Okt. 2019 [14:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-325 (2 LP)* SE: Schichttorten und Rührkuchen? Begriffe und Konzepte von Kultur als Grundlage der archäologischen Interpretation (*Teilnehmerbegrenzung)
Dr. Sabine Huy
Do, 17. Okt. 2019 [16:15] - Do, 30. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
56-325 (5 LP)* SE: Schichttorten und Rührkuchen? Begriffe und Konzepte von Kultur als Grundlage der archäologischen Interpretation (*Teilnehmerbegrenzung)
Dr. Sabine Huy
Do, 17. Okt. 2019 [16:15] - Do, 30. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
56-331 (2 LP) HS: Königliche und bürgerliche Stiftungen in hellenistischen Städten
Prof. Dr. Christof Berns
Do, 24. Okt. 2019 [08:30] - Do, 30. Jan. 2020 [10:00]
Hauptseminar
56-331 (5 LP) HS: Königliche und bürgerliche Stiftungen in hellenistischen Städten
Prof. Dr. Christof Berns
Do, 24. Okt. 2019 [08:30] - Do, 30. Jan. 2020 [10:00]
Hauptseminar
56-332 (2 LP) HS: Same same but different? Umwelten des Hellenismus
Jacobus Bracker
Do, 24. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Hauptseminar
56-332 (5 LP) HS: Same same but different? Umwelten des Hellenismus
Jacobus Bracker
Do, 24. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Hauptseminar
56-341 (1 LP)* EX: Tagesexkursion: Die römischen Villen in Gallien/Germanien (*Teilnehmerbegrenzung)
Nadine Leisner
Exkursion
56-351 (1 LP)* KO: Bachelorabschluss-Kolloquium (*Blockveranstaltung)
Nadine Leisner
Kolloquium