Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  Wahlbereich Kultur (BA/MA) >  Klassische Archäologie

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-1001 (5 LP) SE: Archäologie der Zerstörung. Ruinen in der Antike und Gegenwart – zwischen interpretatorischer Herausforderung und Zukunftsaufgabe – Präsenz
Sascha Alexander Ratto
Fr, 22. Okt. 2021 [10:15] - Fr, 11. Feb. 2022 [18:00]
Seminar
56-302 (2 LP) VL: Epoche 1: Vor- und Frühgeschichte des Mittelmeerraumes bis ca. 600 v. Chr.: Minoische und mykenische Kultur, geometrische und orientalisierende Epoche – Hybrid
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 12. Okt. 2021 [14:15] - Di, 25. Jan. 2022 [15:45]
Vorlesung
56-302.1 (1 LP) TUT: Epoche 1: Vor- und Frühgeschichte des Mittelmeerraumes bis ca. 600 v. Chr.: Minoische und mykenische Kultur, geometrische und orientalisierende Epoche – Hybrid
Katharina Schiermann; Prof. Dr. Martina Seifert
Do, 14. Okt. 2021 [16:15] - Do, 27. Jan. 2022 [17:45]
Tutorium
56-303 (2 LP) VL: Antike Kultbilder – Präsenz; Online ab 02.12.
Fanny Katharina Opdenhoff
Do, 14. Okt. 2021 [10:15] - Do, 27. Jan. 2022 [11:45]
Vorlesung
56-303 (4 LP) VL: Antike Kultbilder – Präsenz; Online ab 02.12.
Fanny Katharina Opdenhoff
Do, 14. Okt. 2021 [10:15] - Do, 27. Jan. 2022 [11:45]
Vorlesung
56-304 (2 LP) VL: Kult und Architektur in griechischen Heiligtümern – Präsenz
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 20. Okt. 2021 [16:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [17:45]
Vorlesung
56-305 (2 LP) VL: Die Statue in der Antike. Technik – Geschichte – gesellschaftliche Funktion – Präsenz
Nikola Babucic; Prof. Dr. Lambert Schneider
Mo, 18. Okt. 2021 [16:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [17:45]
Vorlesung
56-311.1 (1 LP) TUT: Einführung I: Griechische Archäologie – Präsenz
Fanny Katharina Opdenhoff
Do, 14. Okt. 2021 [12:15] - Do, 27. Jan. 2022 [13:45]
Tutorium
56-316 (3 LP) UE: Antike Kulte und Ritualtheorien – Hybrid
Prof. Dr. Martina Seifert
Mi, 13. Okt. 2021 [09:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [10:45]
56-316 (5 LP) UE: Antike Kulte und Ritualtheorien – Hybrid
Prof. Dr. Martina Seifert
Mi, 13. Okt. 2021 [09:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [10:45]
56-321 (5 LP) SE: Modelle der Siedlungsgenese im frühen Griechenland (10.–7. Jh. v. Chr.) – Präsenz; Online ab 6.12.
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 18. Okt. 2021 [16:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [17:45]
Seminar
56-322 (5 LP) ENTFÄLLT! SE: Framed by nature: Zur Entwicklung der ornamentalen Ranke in der griechischen Kunst – Präsenz
Jacobus Bracker
Mi, 6. Okt. 2021 [09:30] - Fr, 15. Okt. 2021 [14:30]
Seminar
56-323 (5 LP) SE: Thera: Befundkontexte der Bronzezeit – Präsenz
Thorben Frieling
Di, 12. Okt. 2021 [12:15] - Di, 25. Jan. 2022 [13:45]
Seminar
56-324 (5 LP) SE: Archäologische Ausgrabungen und die Kolonialismus-Debatte – Präsenz; Online ab 6.12.
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 18. Okt. 2021 [10:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
56-325 (5 LP) SE: Griechische Tempel – Präsenz; Online ab 6.12.
Prof. Dr. Christof Berns
Di, 19. Okt. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
56-326 (5 LP)* SE: Vom Objekt zur Stadtaufnahme – Möglichkeiten und Chancen des 3D-Scans – Präsenz; Online ab 01.12. (*Teilnahmebegrenzung)
Dr. Frank Hildebrandt
Mi, 13. Okt. 2021 [16:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [17:45]
Seminar
56-331 (5 LP) HS: Importiert oder lokal produziert? Interpretationen von Funden des ägäischen Raumes – Präsenz; Online ab 11.12. (*Blockveranstaltung)
Sebastian Adlung
Sa, 13. Nov. 2021 [09:00] - Sa, 8. Jan. 2022 [15:30]
Hauptseminar
56-331 (6 LP) HS: Importiert oder lokal produziert? Interpretationen von Funden des ägäischen Raumes – Präsenz; Online ab 11.12. (*Blockveranstaltung)
Sebastian Adlung
Sa, 13. Nov. 2021 [09:00] - Sa, 8. Jan. 2022 [15:30]
Hauptseminar
56-344 (5 LP)* EX: TAIWAN – The Archaeology of the Anthropocene – Präsenz (*Teilnahmebegrenzung)
Birte Meller M.A.
Exkursion
56-345 (5 LP)* ENTFÄLLT! EX: Von Athen nach Angkor. Eine komparativ-archäologische Exkursion nach Kambodscha – Präsenz (*Teilnahmebegrenzung)
Jacobus Bracker
Exkursion
56-346 (5 LP)* ENTFÄLLT! EX: Sydney – Re-connect together. Environmental education across disciplines – Präsenz *(Teilnahmebegrenzung)
Jacobus Bracker
Exkursion
56-352 (1 LP) KO: Masterkolloquium – Präsenz
Prof. Dr. Christof Berns
Kolloquium
56-353 (2 LP) KO: Doktorandenkolloquium – Präsenz
Prof. Dr. Christof Berns; Prof. Dr. Martina Seifert
Kolloquium