Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Lehramtsstudiengänge - Freier Studienanteil B.Ed. >  Fachliche Vertiefung und Erweiterung >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Evangelische Religion

Bitte beachten Sie: Im Rahmen des Freien Studienanteils müssen Sie eine Studienleistung in der gewählten Veranstaltung erbringen. Diese wird zu Beginn der Veranstaltung von den Lehrenden bekannt gegeben. Insgesamt erhalten Sie für die Veranstaltung inkl. Studienleistung 3 Leistungspunkte.
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
51-00.00.1 PRÄSENZ Liebe, Freundschaft und dergleichen. Ethik persönlicher Bindungsverhältnisse
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Vorlesung
51-11.01.1 Gottesbilder im Alten Testament
Prof. Dr. Dr. Corinna Körting
Fr, 14. Apr. 2023 [08:15] - Fr, 14. Jul. 2023 [09:45]
Vorlesung
51-11.02.1 Mesopotamien und der Alte Orient als Kultur- und Konfliktraum
Dr. Sabina Franke
Mi, 5. Apr. 2023 [14:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [15:45]
Vorlesung
51-21.01.1 Die Geschichte des frühen Christentums
Prof. Dr. Martina Böhm
Mo, 3. Apr. 2023 [10:15] - Mo, 10. Jul. 2023 [11:45]
Vorlesung
51-21.02.1 Paulus von A bis Z
PD Dr. Felix John
Di, 4. Apr. 2023 [12:15] - Di, 11. Jul. 2023 [14:45]
Vorlesung
51-22.02.1 Griechische Lektüre. Antike Fanfiction: Erzählungen von Maria, Josef und dem Kind. Protevangelium des Jakobus und Kindheitsevangelium des Thomas.
Dr. Christiane Krause
Do, 6. Apr. 2023 [14:15] - Do, 13. Jul. 2023 [15:45]
Lektürekurs
51-22.03.1 Zentrale ntl. Texte sprachlich und theologisch besser kennenlernen
Prof. Dr. Martina Böhm; Dr. Christiane Krause
Di, 4. Apr. 2023 [10:15] - Di, 11. Jul. 2023 [11:45]
Übung
51-31.01.1 KG II - Kirchengeschichte des Mittelalters
Dr. Barbara Müller Graumann
Di, 4. Apr. 2023 [12:15] - Di, 11. Jul. 2023 [13:45]
Vorlesung
51-31.02.1 Kirchengeschichte der Neuzeit bis zur Gegenwart
Dr. Frank Kurzmann
Di, 4. Apr. 2023 [08:15] - Di, 11. Jul. 2023 [09:45]
Vorlesung
51-32.01.1 Mythos, Magie, Mysterien. Religiöse Vorstellungen und Praktiken in der griechisch-römischen Antike.
Dr. Christiane Krause
Mi, 5. Apr. 2023 [16:15] - Mi, 12. Jul. 2023 [17:45]
Übung
51-41.01.1 Dogmatik bei Luther
Burkhard Nonnenmacher; GW-Studienbüro Theologie TESTDOZENT
Mo, 3. Apr. 2023 [16:15] - Mo, 10. Jul. 2023 [17:45]
Vorlesung
51-41.02.1 Hoffnung und Resignation. Über ethische Weltverhältnisse
Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Do, 6. Apr. 2023 [10:15] - Do, 13. Jul. 2023 [11:45]
Vorlesung
51-51.01.1 Sinngebungen und Suchbewegungen: religiöse Orientierungen heute
Prof. Dr. Kristin Merle
Mi, 5. Apr. 2023 [10:15] - Mi, 19. Jul. 2023 [11:45]
Vorlesung
51-51.02.1 Wie weiter? Epistemische Krisen als Herausforderung für Wissenschaft und Gesellschaft
Prof. Dr. Kristin Merle; Prof. Dr. Christoph Matthias Seibert
Mi, 5. Apr. 2023 [16:00] - Mi, 12. Jul. 2023 [18:00]
Ringvorlesung
51-61.01.1 Einführung in den Islam
Prof. Dr. Ulrike Auga
Di, 4. Apr. 2023 [12:15] - Di, 11. Jul. 2023 [13:45]
Vorlesung