Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  6. Kunstgeschichte >  Studium Generale (Studienbeginn ab 16/17) / Freier Wahlbereich uniweit (Studienbeginn 07/08 bis 15/16)

Angebote im SG außerhalb Ihres Faches finden Sie auf der Strukturebene der Fakultät unter „Lehrveranstaltungen im Optionalbereich: Studium Generale“
Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-603 (2 LP) VL Medieval Maps
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 22. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-603 (4 LP) VL Medieval Maps
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 22. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-609 (2 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-609 (4 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-609 (6 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-613 (2 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (4 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (6 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-615 (2 LP) VL Fair und gerecht? – Grundlagen, Bedingungen und Kontroversen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-615 (4 LP) VL Fair und gerecht? – Grundlagen, Bedingungen und Kontroversen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-627 (2 LP) S Street Art, Graffiti, and Urban Art as an Object of Research in Art History and Visual Culture
Theodore Peter Kuttner
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-627 (4 LP) S Street Art, Graffiti, and Urban Art as an Object of Research in Art History and Visual Culture
Theodore Peter Kuttner
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-627 (6 LP) S Street Art, Graffiti, and Urban Art as an Object of Research in Art History and Visual Culture
Theodore Peter Kuttner
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-628 (2 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (4 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (6 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-637 (2 LP) HS Pflanzen. Materialien und „Companion Species"
Dr. Kathrin Rottmann
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) HS Pflanzen. Materialien und „Companion Species"
Dr. Kathrin Rottmann
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) HS Pflanzen. Materialien und „Companion Species"
Dr. Kathrin Rottmann
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Hauptseminar
56-645 (2 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-645 (4 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-645 (6 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-646 (2 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-646 (4 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-646 (6 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-647 (2 LP) VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 26. Nov. 2019 [14:00]
Vorlesung
56-647 (4 LP) VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 26. Nov. 2019 [14:00]
Vorlesung
56-648 (2 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 3. Dez. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-648 (4 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 3. Dez. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-650 VL Material and Methods in Manuscript Analysis ( MASTER)
Prof. Dr. Oliver Hahn; Prof. Dr. Ira Rabin
Mi, 8. Jan. 2020 [10:00] - Do, 16. Jan. 2020 [17:00]
Vorlesung
56-652 (2 LP) VL "Your Fictions Become History": Feministische Debatten in der Kunstgeschichte
Franca Buss; Magdalena Grüner; Isabelle Lindermann; Lisa Thumm
Do, 17. Okt. 2019 [18:00] - Do, 30. Jan. 2020 [20:00]
Ringvorlesung
56-652 (4 LP) VL "Your Fictions Become History": Feministische Debatten in der Kunstgeschichte
Franca Buss; Magdalena Grüner; Isabelle Lindermann; Lisa Thumm
Do, 17. Okt. 2019 [18:00] - Do, 30. Jan. 2020 [20:00]
Ringvorlesung