Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Allgemeine Veranstaltungen >  Lehrveranstaltungen für das Kontaktstudium (Offenes Bildungsprogramm der UHH) (KST) >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-1003 (2 LP) VL: Musik und Therapie - ONLINE
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 12. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-201 (2 LP) VL: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie ONLINE
Prof. Tobias Mörtz; Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 12. Okt. 2021 [16:15] - Di, 25. Jan. 2022 [17:45]
Vorlesung
56-202 (2 LP) PS: Einführung in die Methodik ONLINE
Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 12. Okt. 2021 [14:15] - Di, 25. Jan. 2022 [15:45]
Proseminar
56-203 (4 LP) PS: Einführung in die Vorgeschichte ONLINE und Präsenz
Birte Meller M.A.
Do, 14. Okt. 2021 [10:15] - Di, 8. Feb. 2022 [16:00]
Proseminar
56-206 (2 LP) SE: Historische Grenzen in der Archäologischen Forschung - ONLINE
Dr. Frank Andraschko; Birte Meller M.A.
Mi, 20. Okt. 2021 [10:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [13:00]
Seminar
56-207 (2 LP) ENTFÄLLT! SE: Citizen science in der Archäologie - Online
Daniel Lau
Mi, 27. Okt. 2021 [10:00] - Mi, 2. Feb. 2022 [13:00]
Seminar
56-208 (2 LP) SE: Archäologie und Gewalt – Lektüre und Diskussion der aktuellen Gewaltforschung - Präsenz
Dr. Stefan Burmeister
Mo, 18. Okt. 2021 [16:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [19:00]
Seminar
56-209 (2 LP) SE: Gewalt und Sicherheit: Waffen der Bronzezeit - Präsenz
Prof. Tobias Mörtz
Di, 12. Okt. 2021 [12:15] - Di, 25. Jan. 2022 [13:45]
Seminar
56-210 (2 LP) MS: Mesolithikum und der Beginn des Neolithikums - ONLINE
Birte Meller M.A.
Mo, 18. Okt. 2021 [09:30] - Mo, 24. Jan. 2022 [15:00]
Mittelseminar
56-211 (2 LP) MS: Glaskultur - Produktion und Konsum von Glas im Mittelalter und der Neuzeit - Online
Dr. Edgar Ring
Mi, 3. Nov. 2021 [15:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [18:00]
Mittelseminar
56-212 (2 LP) MS: Archäologie der Gefahren und Katastrophen - Online
Birte Meller M.A.
Fr, 5. Nov. 2021 [16:00] - Sa, 22. Jan. 2022 [16:00]
Mittelseminar
56-213 (2 LP) MS: Archäologische Wegeforschung - Online
Dr. Ines Klenner M.A.
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Do, 13. Jan. 2022 [15:15]
Mittelseminar
56-230 (2 LP) ENTFÄLLT! HS: Gewalt und Sicherheit: Fortifikationen der Metallzeiten - Online
Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 12. Okt. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [11:45]
Hauptseminar
56-231 (2 LP) HS: Slawen und ihre Nachbarn - Online
Prof. Dr. Frank Nikulka
Do, 14. Okt. 2021 [16:15] - Do, 27. Jan. 2022 [17:45]
Hauptseminar
56-302 (2 LP) VL: Epoche 1: Vor- und Frühgeschichte des Mittelmeerraumes bis ca. 600 v. Chr.: Minoische und mykenische Kultur, geometrische und orientalisierende Epoche – Hybrid
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 12. Okt. 2021 [14:15] - Di, 25. Jan. 2022 [15:45]
Vorlesung
56-303 (2 LP) VL: Antike Kultbilder – Präsenz; Online ab 02.12.
Fanny Katharina Opdenhoff
Do, 14. Okt. 2021 [10:15] - Do, 27. Jan. 2022 [11:45]
Vorlesung
56-304 (2 LP) VL: Kult und Architektur in griechischen Heiligtümern – Präsenz
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 20. Okt. 2021 [16:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [17:45]
Vorlesung
56-305 (2 LP) VL: Die Statue in der Antike. Technik – Geschichte – gesellschaftliche Funktion – Präsenz
Nikola Babucic; Prof. Dr. Lambert Schneider
Mo, 18. Okt. 2021 [16:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [17:45]
Vorlesung
56-321 (4 LP EMCC) SE: Modelle der Siedlungsgenese im frühen Griechenland (10.–7. Jh. v. Chr.) – Präsenz; Online ab 6.12.
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 18. Okt. 2021 [16:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [17:45]
Seminar
56-322 (5 LP) ENTFÄLLT! SE: Framed by nature: Zur Entwicklung der ornamentalen Ranke in der griechischen Kunst – Präsenz
Jacobus Bracker
Mi, 6. Okt. 2021 [09:30] - Fr, 15. Okt. 2021 [14:30]
Seminar
56-323 (5 LP) SE: Thera: Befundkontexte der Bronzezeit – Präsenz
Thorben Frieling
Di, 12. Okt. 2021 [12:15] - Di, 25. Jan. 2022 [13:45]
Seminar
56-324 (4 LP) SE: Archäologische Ausgrabungen und die Kolonialismus-Debatte – Präsenz; Online ab 6.12.
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 18. Okt. 2021 [10:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
56-325 (4 LP EMCC) SE: Griechische Tempel – Präsenz; Online ab 6.12.
Prof. Dr. Christof Berns
Di, 19. Okt. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
56-331 (2 LP) HS: Importiert oder lokal produziert? Interpretationen von Funden des ägäischen Raumes – Präsenz; Online ab 11.12. (*Blockveranstaltung)
Sebastian Adlung
Sa, 13. Nov. 2021 [09:00] - Sa, 8. Jan. 2022 [15:30]
Hauptseminar
56-605 (2 LP) ONLINE (synchron): VL Licht - Schrift
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 12. Okt. 2021 [15:15] - Di, 25. Jan. 2022 [17:00]
Vorlesung
56-605 (4 LP) ONLINE (synchron): VL Licht - Schrift
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 12. Okt. 2021 [15:15] - Di, 25. Jan. 2022 [17:00]
Vorlesung
56-605 (5 LP) ONLINE (synchron): VL Licht - Schrift
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 12. Okt. 2021 [15:15] - Di, 25. Jan. 2022 [17:00]
Vorlesung
56-606 (10 LP) HYBRID ab 06.12.21: S Bilder jenseits der Erfahrung. Illustrationen der Göttlichen Komödie des Dante Alighieri
Gerd Micheluzzi
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-606 (2 LP) HYBRID ab 06.12.21: S Bilder jenseits der Erfahrung. Illustrationen der Göttlichen Komödie des Dante Alighieri
Gerd Micheluzzi
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-606 (4 LP) HYBRID ab 06.12.21: S Bilder jenseits der Erfahrung. Illustrationen der Göttlichen Komödie des Dante Alighieri
Gerd Micheluzzi
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-606 (5 LP) HYBRID ab 06.12.21: S Bilder jenseits der Erfahrung. Illustrationen der Göttlichen Komödie des Dante Alighieri
Gerd Micheluzzi
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-606 (6 LP) HYBRID ab 06.12.21: S Bilder jenseits der Erfahrung. Illustrationen der Göttlichen Komödie des Dante Alighieri
Gerd Micheluzzi
Mo, 11. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-611 (10 LP)* PRÄSENZ: S Komponiert! Eine Einführung in die fotografische Fiktion (Teilnahmebegrenzung -Hinweise beachten!)
Dr. Katja Schmidt-Mai
Mi, 13. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [16:00]
Seminar
56-611 (2 LP)* PRÄSENZ: S Komponiert! Eine Einführung in die fotografische Fiktion (Teilnahmebegrenzung -Hinweise beachten!)
Dr. Katja Schmidt-Mai
Mi, 13. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [16:00]
Seminar
56-611 (4 LP)* PRÄSENZ: S Komponiert! Eine Einführung in die fotografische Fiktion (Teilnahmebegrenzung -Hinweise beachten!)
Dr. Katja Schmidt-Mai
Mi, 13. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [16:00]
Seminar
56-611 (5 LP)* PRÄSENZ: S Komponiert! Eine Einführung in die fotografische Fiktion (Teilnahmebegrenzung -Hinweise beachten!)
Dr. Katja Schmidt-Mai
Mi, 13. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [16:00]
Seminar
56-611 (6 LP)* PRÄSENZ: S Komponiert! Eine Einführung in die fotografische Fiktion (Teilnahmebegrenzung -Hinweise beachten!)
Dr. Katja Schmidt-Mai
Mi, 13. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [16:00]
Seminar
56-613 (10 LP) HYBRID ab 06.12.21: HS Imaginationen der Vergangenheit
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 18. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-613 (2 LP) HYBRID ab 06.12.21: HS Imaginationen der Vergangenheit
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 18. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-613 (4 LP) HYBRID ab 06.12.21: HS Imaginationen der Vergangenheit
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 18. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-613 (5 LP) HYBRID ab 06.12.21: HS Imaginationen der Vergangenheit
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 18. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-613 (6 LP) HYBRID ab 06.12.21: HS Imaginationen der Vergangenheit
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 18. Okt. 2021 [10:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-614 (10 LP) PRÄSENZ: HS Das politische Denkmal. Von der Trajanssäule bis Ground Zero
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 19. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-614 (2 LP) PRÄSENZ: HS Das politische Denkmal. Von der Trajanssäule bis Ground Zero
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 19. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-614 (4 LP) PRÄSENZ: HS Das politische Denkmal. Von der Trajanssäule bis Ground Zero
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 19. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-614 (5 LP) PRÄSENZ: HS Das politische Denkmal. Von der Trajanssäule bis Ground Zero
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 19. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-614 (6 LP) PRÄSENZ: HS Das politische Denkmal. Von der Trajanssäule bis Ground Zero
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Di, 19. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Hauptseminar
56-615 (2 LP) PRÄSENZ: VL Museale Verflechtungen: Kunst, Natur, Wissenschaft
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 14. Okt. 2021 [10:00] - Do, 27. Jan. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-615 (4 LP) PRÄSENZ: VL Museale Verflechtungen: Kunst, Natur, Wissenschaft
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 14. Okt. 2021 [10:00] - Do, 27. Jan. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-615 (5 LP) PRÄSENZ: VL Museale Verflechtungen: Kunst, Natur, Wissenschaft
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 14. Okt. 2021 [10:00] - Do, 27. Jan. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-616 (2 LP) ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft
Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Fr, 15. Okt. 2021 [12:15] - Fr, 28. Jan. 2022 [13:45]
Ringvorlesung
56-616 (4 LP) ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft
Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Fr, 15. Okt. 2021 [12:15] - Fr, 28. Jan. 2022 [13:45]
Ringvorlesung
56-616 (5 LP) ONLINE (synchron): VL Ringvorlesung Museumsgeschichte(n) - Hamburgs Sammlungen in Vergangenheit und Zukunft
Dr. Dominik Hünniger; Dr. Valérie Kobi
Fr, 15. Okt. 2021 [12:15] - Fr, 28. Jan. 2022 [13:45]
Ringvorlesung
56-617 (2 LP) ONLINE (synchron): VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 12. Okt. 2021 [10:15] - Di, 23. Nov. 2021 [13:45]
Vorlesung
56-617 (4 LP) ONLINE (synchron): VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 12. Okt. 2021 [10:15] - Di, 23. Nov. 2021 [13:45]
Vorlesung
56-617 (5 LP) ONLINE (synchron): VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 12. Okt. 2021 [10:15] - Di, 23. Nov. 2021 [13:45]
Vorlesung
56-618 (2 LP) ONLINE (synchron): VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 30. Nov. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [13:45]
Vorlesung
56-618 (4 LP) ONLINE (synchron): VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 30. Nov. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [13:45]
Vorlesung
56-618 (5 LP) ONLINE (synchron): VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 30. Nov. 2021 [10:15] - Di, 25. Jan. 2022 [13:45]
Vorlesung
56-619 (2 LP) PRÄSENZ: PS Einführung in die Beschreibung von Malerei und Skulptur
Dr. Valérie Kobi
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Proseminar
56-619 (4 LP) PRÄSENZ: PS Einführung in die Beschreibung von Malerei und Skulptur
Dr. Valérie Kobi
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Proseminar
56-619 (6 LP) PRÄSENZ: PS Einführung in die Beschreibung von Malerei und Skulptur
Dr. Valérie Kobi
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Proseminar
56-627 (10 LP) PRÄSENZ (hybrid bei Bedarf): S Kunst und Macht. Kunstpatronage und Sammlungen der Habsburger
Ivo Raband
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-627 (2 LP) PRÄSENZ (hybrid bei Bedarf): S Kunst und Macht. Kunstpatronage und Sammlungen der Habsburger
Ivo Raband
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-627 (4 LP) PRÄSENZ (hybrid bei Bedarf): S Kunst und Macht. Kunstpatronage und Sammlungen der Habsburger
Ivo Raband
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-627 (5 LP) PRÄSENZ (hybrid bei Bedarf): S Kunst und Macht. Kunstpatronage und Sammlungen der Habsburger
Ivo Raband
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-627 (6 LP) PRÄSENZ (hybrid bei Bedarf): S Kunst und Macht. Kunstpatronage und Sammlungen der Habsburger
Ivo Raband
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-632 (10 LP) PRÄSENZ: S Formanalyse. Bilder und Texte
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-632 (2 LP) PRÄSENZ: S Formanalyse. Bilder und Texte
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-632 (4 LP) PRÄSENZ: S Formanalyse. Bilder und Texte
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-632 (5 LP) PRÄSENZ: S Formanalyse. Bilder und Texte
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-632 (6 LP) PRÄSENZ: S Formanalyse. Bilder und Texte
Prof. Dr. Frank Fehrenbach
Di, 12. Okt. 2021 [12:00] - Di, 25. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-635 (10 LP) PRÄSENZ: S Bilder der Apokalypse im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-635 (2 LP) PRÄSENZ: S Bilder der Apokalypse im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-635 (4 LP) PRÄSENZ: S Bilder der Apokalypse im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-635 (5 LP) PRÄSENZ: S Bilder der Apokalypse im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-635 (6 LP) PRÄSENZ: S Bilder der Apokalypse im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-637 (10 LP) ONLINE ab 06.12.21: S Von Wäldern, Bäumen und Ausstellungen – Ökologie und zeitgenössische Kunst
Katja Schroeder
Fr, 15. Okt. 2021 [10:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-637 (2 LP) ONLINE ab 06.12.21: S Von Wäldern, Bäumen und Ausstellungen – Ökologie und zeitgenössische Kunst
Katja Schroeder
Fr, 15. Okt. 2021 [10:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-637 (4 LP) ONLINE ab 06.12.21: S Von Wäldern, Bäumen und Ausstellungen – Ökologie und zeitgenössische Kunst
Katja Schroeder
Fr, 15. Okt. 2021 [10:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-637 (5 LP) ONLINE ab 06.12.21: S Von Wäldern, Bäumen und Ausstellungen – Ökologie und zeitgenössische Kunst
Katja Schroeder
Fr, 15. Okt. 2021 [10:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-637 (6 LP) ONLINE ab 06.12.21: S Von Wäldern, Bäumen und Ausstellungen – Ökologie und zeitgenössische Kunst
Katja Schroeder
Fr, 15. Okt. 2021 [10:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [12:00]
Seminar
56-641 (10 LP) PRÄSENZ: HS „Andachtsbilder“ des Mittelalters: Erkundungen zwischen Bildfunktionen und kunsthistorischen Konzepten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-641 (2 LP) PRÄSENZ: HS „Andachtsbilder“ des Mittelalters: Erkundungen zwischen Bildfunktionen und kunsthistorischen Konzepten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-641 (4 LP) PRÄSENZ: HS „Andachtsbilder“ des Mittelalters: Erkundungen zwischen Bildfunktionen und kunsthistorischen Konzepten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-641 (5 LP) PRÄSENZ: HS „Andachtsbilder“ des Mittelalters: Erkundungen zwischen Bildfunktionen und kunsthistorischen Konzepten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-641 (6 LP) PRÄSENZ: HS „Andachtsbilder“ des Mittelalters: Erkundungen zwischen Bildfunktionen und kunsthistorischen Konzepten
Prof. Dr. Peter Schmidt
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Hauptseminar
56-859 (2 LP) S: Forschungsperspektiven auf populäre Musik - ONLINE
Dr. Nicolas Ruth
Mi, 13. Okt. 2021 [16:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [18:00]
Seminar
56-860 (2 LP) S: Musik und Musikwissenschaft in den Medien - ONLINE
Dr. Nicolas Ruth; Dr. Anna Wolf
Mi, 13. Okt. 2021 [12:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [14:00]
Seminar
56-861 (2 LP) S: Musik und Recht - ONLINE ab dem 26.11.21
Dr. Marc Pendzich
Mo, 11. Okt. 2021 [16:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [18:00]
Seminar