Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Optionalbereich: Studium Generale >  Lehrangebot aus der Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Allgemeine Erziehungswissenschaft

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
41-000 Vorlesung: Einführung in die Erziehungswissenschaft
Dr. Claudia Mertens
Mi, 6. Apr. 2022 [12:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:00]
Vorlesung
41-001 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Prof. Dr. Jürgen Vogt
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-002 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Anouk Ticheloven
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-003 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Anouk Ticheloven
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-004 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft im Kontext sozialer Ungleichheit
Eik Gädeke
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-005 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Prof. Dr. Knut Schwippert
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-006 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Prof. Dr. Knut Schwippert
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-007 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Dr. Stephanie Maxim
Do, 7. Apr. 2022 [08:00] - Do, 14. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
41-008 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Dr. Stephanie Maxim
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-009 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Dr. Stephanie Maxim
Fr, 8. Apr. 2022 [08:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
41-010 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Dr. Stephanie Maxim
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-011 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Schule und Kolonialismus
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Do, 7. Apr. 2022 [08:00] - Do, 14. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
41-012 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Schule und Kolonialismus
Prof. Dr. Sylvia Kesper-Biermann
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-013 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Die Bedeutung von Medien
Andreas Hedrich
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-014 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Mi, 6. Apr. 2022 [08:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
41-015 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Erziehung, Bildung und soziale Ungleichheiten
Prof. Dr. Sara Fürstenau
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 1. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-016 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Erziehung, Bildung und soziale Ungleichheiten
Dr. Javier Angel Carnicer Moreno
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 8. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-017 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Alexander Nordt
Mi, 6. Apr. 2022 [12:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-018 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Alexander Nordt
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
41-019 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Migration, Mehrsprachigkeit und Bildung
Prof. Dr. Drorit Lengyel
Di, 5. Apr. 2022 [10:00] - Di, 12. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-020 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Erziehung, Bildung und soziale Ungleichheit
Simone Carolin Plöger
Di, 5. Apr. 2022 [08:00] - Di, 12. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
41-021 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft: Medienerziehung in der mediatisierten Gesellschaft
Eric Müller
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
41-022 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Hamidou Hassana
Fr, 8. Apr. 2022 [16:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
41-023 Seminar: Erziehung - Bildung - Gesellschaft (Grundbegriffe und Theorien der Erziehungswissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der gesellschaftlichen Bedingungen von Bildung und Erziehung)
Dr. Maria Lucenti
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-025 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Dr. Stephanie Maxim
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-026 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Dr. Stephanie Maxim
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 12. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
41-027 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Dr. Gereon Wulftange
Fr, 8. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-028 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Alexander Nordt
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-029 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Dr. Monika Kaminska
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-030 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft
Dr. Gereon Wulftange
Do, 7. Apr. 2022 [12:00] - Do, 14. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-031 Grundbegriffe, Theorien und Methoden der Erziehungswissenschaft - unter besonderer Berücksichtigung von Medien
Dr. Claudia Mertens
Mi, 6. Apr. 2022 [16:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
41-032 Gesellschaftliche Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung
Prof. Dr. Knut Schwippert
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-033 Gesellschaftliche Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung: Migration und Bildung in Kindertageseinrichtungen
Prof. Dr. Drorit Lengyel
Mo, 4. Apr. 2022 [12:00] - Mo, 11. Jul. 2022 [14:00]
Seminar
41-034 Gesellschaftliche Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung
Dr. Gereon Wulftange
Do, 7. Apr. 2022 [08:00] - Do, 14. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
41-035 Gesellschaftliche Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung: Intersektionale Perspektiven in der Pädagogik
Ronja Heinelt
Fr, 22. Apr. 2022 [10:00] - Fr, 8. Jul. 2022 [18:00]
Seminar
41-036 Einführung in erziehungswissenschaftliche Forschungsmethoden
Jun.-Prof. Dr. Ann-Katrin van den Ham
Fr, 8. Apr. 2022 [08:00] - Fr, 15. Jul. 2022 [10:00]
Vorlesung
41-063 Meinungsbildung als pädagogische Herausforderung in digitalen Gesellschaften
Lucas Jasper Jacobsen
Do, 7. Apr. 2022 [14:00] - Do, 14. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-300 Psychische Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung
Charlotte Kurzmann
Di, 5. Apr. 2022 [14:00] - Di, 12. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-301 Psychische Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung
Charlotte Kurzmann
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-302 Psychische Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung
Dr. Katharina Ackermann
Fr, 13. Mai 2022 [10:00] - Sa, 9. Jul. 2022 [16:00]
Seminar
41-303 Psychische Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung: Einführung in die Pädagogische Psychologie
Dr. Christoph Lindner
Mi, 6. Apr. 2022 [10:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
41-312 Vorlesung: Einführung in empirische Forschungsmethoden
Dr. Daniel Kasper
Mi, 6. Apr. 2022 [15:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [16:00]
Vorlesung
41-323 Psychische Bedingungen (und Prozesse) von Bildung und Erziehung
Dr. Johanna Hilkenmeier
Fr, 13. Mai 2022 [09:00] - So, 19. Jun. 2022 [12:00]
Seminar
44-503 Bilder der Kindheit und Jugend
Prof. Dr. Andrea Sabisch
Do, 7. Apr. 2022 [12:15] - Do, 14. Jul. 2022 [13:45]
Seminar
45-907 Workshop Forschungsdatenmanagement
Dr. Juliane Jacob; Prof. Dr. Sandra Schulz
Seminar