Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Erziehungswissenschaft >  Erziehungswissenschaft >  Veranstaltungen für Bachelor-Haupt- und Nebenfach sowie die "alten" B.A./B.Sc.-Lehramtsstudiengänge >  0e Schulpädagogik

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
42-016 Einführung in die Fragen der Unterrichtsentwicklung und der Erprobung von Methoden der Praxisforschung in den Sekundarstufen: Die Schule der Zukunft - Schulentwicklung zwischen Schulalltag u. Visionen
Barbara Sengelhoff
Fr, 8. Apr. 2022 [14:00] - Sa, 25. Jun. 2022 [16:00]
Seminar
42-017 Einführung in die Fragen der Unterrichtsentwicklung und der Erprobung von Methoden der Praxisforschung in den Sekundarstufen: Sprechen und Zuhören - mehr als nur ein Kompetenzbereich im Curriculum
Sophie Schütte
Mo, 4. Apr. 2022 [18:15] - Sa, 11. Jun. 2022 [16:00]
Seminar
42-018 Einführung in die Fragen der Unterrichtsentwicklung und der Erprobung von Methoden der Praxisforschung in den Sekundarstufen: Bearbeitung von Konfliktsituationen - Ursachen und Interventionsformen
Ursula Klages; Esther Zinnau
Do, 7. Apr. 2022 [17:00] - Sa, 25. Jun. 2022 [16:00]
Seminar
42-019 Einführung in die Fragen der Unterrichtsentwicklung und der Erprobung von Methoden der Praxisforschung in den Sekundarstufen: Förderliche Beziehungsarbeit durch bewusste Kommunikation
Angela Jensen-Markhoff; Prof. Dr. Claudia Osburg
Di, 12. Apr. 2022 [16:15] - Sa, 25. Jun. 2022 [15:30]
Seminar
42-020 Vorlesung: Einführung in die Fragen der Unterrichtsentwicklung und der Erprobung von Methoden der Praxisforschung in den Sekundarstufen
Prof. Dr. Angelika Paseka
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 11. Okt. 2022 [18:00]
Vorlesung
42-111 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I: Bildungskonzepte vor der Schule
Dr. Heidi Trautmann
Di, 5. Apr. 2022 [08:00] - Di, 12. Jul. 2022 [10:00]
Seminar
42-112 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I: Grundlagen der animativen Didaktik - Lernen und Spielen im Unterricht der GS
Prof. Dr. Thomas Trautmann
Mi, 6. Apr. 2022 [10:00] - Mi, 13. Jul. 2022 [12:00]
Seminar
42-113 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I: Mit Kindern konstruktiv kommunizieren
Lara Maschke
Sa, 9. Apr. 2022 [10:00] - Sa, 14. Mai 2022 [16:00]
Seminar
42-114 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I
Jan Marek Florian Hackmann
Di, 5. Apr. 2022 [16:00] - Di, 21. Jun. 2022 [18:00]
Seminar
42-115 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I: Der Einfluss des Familiensystems auf Schüler:innen und Lehrer:innen
Dr. Birgit Hickey
Mi, 6. Apr. 2022 [18:00] - Mo, 18. Jul. 2022 [20:00]
Seminar
42-116 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I: Sprechen, schreiben und verstehen – am Beispiel der Semantik
Prof. Dr. Claudia Osburg
Di, 5. Apr. 2022 [16:15] - Di, 12. Jul. 2022 [17:45]
Seminar
42-117 Elementarbildung und Sozialisation Vor- und Grundschule oder Unterrichtsentwicklung und Praxisforschung Sekundarstufe I: Bausteine für eine inklusive Schule
Dr. Sandra Deneke
Do, 7. Apr. 2022 [10:00] - Do, 14. Jul. 2022 [12:00]
Seminar