Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  Wahlbereich Kultur (BA/MA) >  Ethnologie

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-002 (6 LP) (ONLINE-LEHRE) Einführung in die Ethnologie (VORLESUNG)
Prof. Dr. Laila Prager
Mi, 13. Okt. 2021 [10:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-009 (4 LP) (ONLINELEHRE AB 06.12.21) Wirtschaftsethnologie (VORLESUNG)
Dr. Michael Pröpper
Mi, 13. Okt. 2021 [12:00] - Mi, 26. Jan. 2022 [14:00]
Vorlesung
56-010 (4 LP) (HYBRIDLEHRE) Politikethnologie (VORLESUNG)
Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
Di, 12. Okt. 2021 [10:00] - Di, 25. Jan. 2022 [12:00]
Vorlesung
56-020 (3 LP)* (ONLINELEHRE AB 06.12.21) The Anthropology of Sub-Saharan Africa (V1) (mit TEILNEHMERBEGRENZUNG)
Dr. Robert Jan Pijpers
Fr, 5. Nov. 2021 [10:00] - Fr, 21. Jan. 2022 [13:00]
Vertiefungsseminar
56-020 (5 LP)* (ONLINELEHRE AB 06.12.21) The Anthropology of Sub-Saharan Africa (V1) (mit TEILNEHMERBEGRENZUNG)
Dr. Robert Jan Pijpers
Fr, 15. Okt. 2021 [10:00] - Fr, 28. Jan. 2022 [13:00]
Vertiefungsseminar
56-021 (3 LP) (ONLINELEHRE AB 06.12.21) Gentrifizierung und Segregation in Lateinamerika (V1)
Mijal Gandelsman-Trier M.A.
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Vertiefungsseminar
56-021 (5 LP) (ONLINELEHRE AB 06.12.21) Gentrifizierung und Segregation in Lateinamerika (V1)
Mijal Gandelsman-Trier M.A.
Di, 12. Okt. 2021 [16:00] - Di, 25. Jan. 2022 [18:00]
Vertiefungsseminar
56-022 (3 LP) (HYBRIDLEHRE) Ethnographien der Vergänglichkeit: Ruinen, Reste, Reminiszenzen (V1)
Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Vertiefungsseminar
56-022 (5 LP) (HYBRIDLEHRE) Ethnographien der Vergänglichkeit: Ruinen, Reste, Reminiszenzen (V1)
Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
Do, 14. Okt. 2021 [16:00] - Do, 27. Jan. 2022 [18:00]
Vertiefungsseminar
56-023 (3 LP)* (PRÄSENZLEHRE) The Anthropology of Globalization (V2) (mit TEILNEHMERBEGRENZUNG)
Prof. Dr. Julia Pauli
Do, 14. Okt. 2021 [14:00] - Do, 27. Jan. 2022 [16:00]
Vertiefungsseminar
56-023 (5 LP)* (PRÄSENZLEHRE) The Anthropology of Globalization (V2) (mit TEILNEHMERBEGRENZUNG)
Prof. Dr. Julia Pauli
Do, 14. Okt. 2021 [14:00] - Do, 27. Jan. 2022 [16:00]
Vertiefungsseminar
56-024 (3 LP)* (ONLINELEHRE AB 06.12.21) Ethnologie vom Beginn des Lebens: Schwangerschaft und Geburt im Kulturvergleich (V2) (mit TEILNEHMERBEGRENZUNG)
Maren Jordan
Fr, 15. Okt. 2021 [14:00] - Sa, 8. Jan. 2022 [14:00]
Vertiefungsseminar
56-024 (5 LP)* (ONLINELEHRE AB 06.12.21) Ethnologie vom Beginn des Lebens: Schwangerschaft und Geburt im Kulturvergleich (V2 ) (mit TEILNEHMERBEGRENZUNG)
Maren Jordan
Fr, 15. Okt. 2021 [00:00] - Sa, 8. Jan. 2022 [14:00]
Vertiefungsseminar
56-025 (3 LP) (HYBRID-LEHRE) Kredite für die Landwirtschaft: Rationalitäten, Praktiken, Herausforderungen (V2)
Dr. Frank Bliss
Mi, 27. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 19. Jan. 2022 [15:30]
Vertiefungsseminar
56-025 (5 LP) (HYBRID-LEHRE) Kredite für die Landwirtschaft: Rationalitäten, Praktiken, Herausforderungen (V2)
Dr. Frank Bliss
Mi, 27. Okt. 2021 [14:00] - Mi, 19. Jan. 2022 [15:30]
Vertiefungsseminar
56-030 (1 LP) (ONLINELEHRE AB 06.12.21) Wozu Ethnologie? Ein Wegweiser durch das Studium der Ethnologie und seine praktischen Aspekte (ABK)
Dr. Michael Pröpper
Mo, 11. Okt. 2021 [14:00] - Mo, 24. Jan. 2022 [16:00]
ABK-Kurse