Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Optionalbereich: Studium Generale >  Lehrangebot aus der Fakultät für Geisteswissenschaften >  Kulturwissenschaften

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-002 (6 LP) Einführung in die Ethnologie (VORLESUNG)
Dr. John Patrick Walter Neveling
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-009 (4LP) Politikethnologie (VORLESUNG)
Prof. Dr. Joachim Otto Habeck
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-1000 (2 LP) Musik und Neurowissenschaft
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-1002 (4 LP)* Workshop zur beruflichen Orientierung für Sozial- und Kulturwissenschaftler
Laura Glauser
Mi, 16. Okt. 2019 [18:00] - Fr, 29. Nov. 2019 [17:00]
Seminar
56-101 (2 LP) Vorlesung: Einführung in die Volkskunde/Kulturanthropologie
Dr. Stefan Wellgraf
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-104 (5 LP)* Rechte Subkulturen. Kontinuitäten und Neuformierungen seit den 1970er Jahren
Dr. Stefan Wellgraf
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Mittelseminar
56-105 (5 LP) Natur und Grab - Landschaftsideale in der Bestattungskultur
Prof. Dr. Norbert Fischer
Mi, 16. Okt. 2019 [14:00] - Sa, 1. Feb. 2020 [18:00]
Mittelseminar
56-107 (5 LP) Networked culture: Information, network society and new forms of knowledge
Quoc-Tan Tran
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Mittelseminar
56-108 (5 LP)* ‚Weapons‘ and Concepts of Society
Dr. Stefanie Mallon
Mo, 14. Okt. 2019 [12:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [14:00]
Mittelseminar
56-109 (5 LP) New Materialism - wie Materialität neu gedacht werden kann
Prof. Dr. Gertraud Koch
Mo, 14. Okt. 2019 [14:00] - Mo, 20. Jan. 2020 [18:00]
Mittelseminar
56-114 (2 LP) Institutskolloquium „Wissenschaftliches Arbeiten im Digitalen. Spannungsfelder und Herausforderungen“
Dr. Lina Franken
Mi, 16. Okt. 2019 [18:00] - Mi, 29. Jan. 2020 [20:00]
Kolloquium
56-202 (2 LP) VL: Einführung in die Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie
Prof. Dr. Frank Nikulka
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-204 (4 LP) PS: Einführung in die Vorgeschichte
Birte Meller M.A.
Do, 17. Okt. 2019 [12:15] - Do, 30. Jan. 2020 [13:45]
Proseminar
56-206 (5 LP) SE: Von der Kuration zur Eröffnung - Konzeption und Umsetzung einer Sonderausstellung
Dr. Julia Menne; Robert Schumann
Mo, 14. Okt. 2019 [12:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
56-210 (5 LP) MS: The Spread of Humankind
Birte Meller M.A.
Do, 24. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [19:00]
Mittelseminar
56-211 (5 LP) MS: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen - Methoden und Konzepte
Dr. Ines Klenner M.A.
Do, 17. Okt. 2019 [10:15] - Do, 16. Jan. 2020 [11:45]
Proseminar
56-212 (5 LP) MS: Archäologie im Nationalsozialismus
Dr. Julia Menne; Robert Schumann
Mo, 14. Okt. 2019 [09:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [10:45]
Mittelseminar
56-213 (5 LP) MS: Archäologie der Fortifikationen - Vom römischen Limes bis zum Eisernen Vorhang
Lorenz Luick
Mi, 16. Okt. 2019 [12:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [13:45]
Mittelseminar
56-222 (2 LP) ENTFÄLLT! ÜB: Kleine Fibelkunde
N.N.
Übung
56-225 (3 LP)* ÜB: Historische Landwirtschaft in Norddeutschland (*Teilnehmerbegrenzung)
Birte Meller M.A.; Annette Siegmüller
Mi, 23. Okt. 2019 [17:00] - Mi, 23. Okt. 2019 [17:45]
Übung
56-231 (5 LP) HS: Von der Wiege bis zur Bahre
Birte Meller M.A.; Dr. Edgar Ring
Mo, 21. Okt. 2019 [14:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [17:00]
Hauptseminar
56-302 (2 LP) VL: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mo, 14. Okt. 2019 [12:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [13:45]
Vorlesung
56-302.1 (1 LP) TUT: Epoche 3: Hellenismus
Prof. Dr. Christof Berns
Mi, 16. Okt. 2019 [12:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [13:45]
Tutorium
56-303 (2 LP) VL: Kulturkontakte und interkultureller Austausch in der Antike: Fallbeispiele und Forschungsperspektiven
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 22. Okt. 2019 [14:15] - Di, 28. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
56-303 (4 LP) VL: Kulturkontakte und interkultureller Austausch in der Antike: Fallbeispiele und Forschungsperspektiven
Prof. Dr. Martina Seifert
Di, 22. Okt. 2019 [14:15] - Di, 28. Jan. 2020 [15:45]
Vorlesung
56-304 (2 LP) VL: Das Funktionieren der Bilder. Betrachter und Bilder als soziales Beziehungsgeflecht. Analysen exemplarischer Beispiele von der Archaik bis zur Spätantike
Nadine Leisner; Prof. Dr. Lambert Schneider
Mo, 21. Okt. 2019 [16:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-305 (2 LP) VL: Skulptur und Plastik der klassischen Zeit II
PD Dr. Dietrich Berges
Mi, 23. Okt. 2019 [16:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [17:45]
Vorlesung
56-311.1 (1 LP) TUT: Einführung I: Griechische Archäologie
Fanny Katharina Opdenhoff
Mi, 16. Okt. 2019 [16:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [17:45]
Tutorium
56-321 (2 LP) SE: Pergamon
Prof. Dr. Christof Berns
Di, 15. Okt. 2019 [12:15] - Di, 28. Jan. 2020 [13:45]
Seminar
56-322 (2 LP) SE: Hellenistische Keramik im Kontext
Dr. Sabine Huy
Mi, 16. Okt. 2019 [14:15] - Mi, 29. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-323 (2 LP) SE: Hellenistische Plastik
Nadine Leisner
Di, 15. Okt. 2019 [16:15] - Di, 28. Jan. 2020 [17:45]
Seminar
56-324 (2 LP) SE: Gesellschaften am Wasser: antike Häfen und Landeplätze an Flüssen und Meeren
Prof. Dr. Martina Seifert
Mo, 21. Okt. 2019 [14:15] - Mo, 27. Jan. 2020 [15:45]
Seminar
56-603 (2 LP) VL Medieval Maps
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 22. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-603 (4 LP) VL Medieval Maps
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Di, 22. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Vorlesung
56-609 (2 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-609 (4 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-609 (6 LP) S Leberecht Migge: Spartakus im Grün
Dr. Barbara Uppenkamp
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-613 (2 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (4 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-613 (6 LP) HS Bilderzählung im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 17. Okt. 2019 [14:00] - Do, 30. Jan. 2020 [16:00]
Hauptseminar
56-615 (2 LP) VL Fair und gerecht? – Grundlagen, Bedingungen und Kontroversen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-615 (4 LP) VL Fair und gerecht? – Grundlagen, Bedingungen und Kontroversen der Provenienzforschung
Prof. Dr. Gesa Jeuthe
Do, 17. Okt. 2019 [10:00] - Do, 30. Jan. 2020 [12:00]
Vorlesung
56-627 (2 LP) S Street Art, Graffiti, and Urban Art as an Object of Research in Art History and Visual Culture
Theodore Peter Kuttner
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-627 (4 LP) S Street Art, Graffiti, and Urban Art as an Object of Research in Art History and Visual Culture
Theodore Peter Kuttner
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-627 (6 LP) S Street Art, Graffiti, and Urban Art as an Object of Research in Art History and Visual Culture
Theodore Peter Kuttner
Fr, 18. Okt. 2019 [12:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-628 (2 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (4 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-628 (6 LP) S Alle Jahre wieder - Bildkonzepte des Weihnachtsfestkreises im Mittelalter
Jochen Hermann Vennebusch
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-637 (2 LP) HS Pflanzen. Materialien und „Companion Species"
Dr. Kathrin Rottmann
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Hauptseminar
56-637 (4 LP) HS Pflanzen. Materialien und „Companion Species"
Dr. Kathrin Rottmann
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Hauptseminar
56-637 (6 LP) HS Pflanzen. Materialien und „Companion Species"
Dr. Kathrin Rottmann
Di, 15. Okt. 2019 [18:00] - Di, 28. Jan. 2020 [20:00]
Hauptseminar
56-645 (2 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-645 (4 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-645 (6 LP) S Donatello und die italienische Skulptur im Quattrocento
Ivo Raband
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [12:00]
Seminar
56-646 (2 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-646 (4 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-646 (6 LP) S Vom studiolo zum Museo Pio-Clementino. Sammeln und Sammlungen im Italien der Frühen Neuzeit
Ivo Raband
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-647 (2 LP) VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 26. Nov. 2019 [14:00]
Vorlesung
56-647 (4 LP) VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 15. Okt. 2019 [10:00] - Di, 26. Nov. 2019 [14:00]
Vorlesung
56-648 (2 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 3. Dez. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-648 (4 LP) VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 3. Dez. 2019 [10:00] - Di, 28. Jan. 2020 [14:00]
Vorlesung
56-650 VL Material and Methods in Manuscript Analysis ( MASTER)
Prof. Dr. Oliver Hahn; Prof. Dr. Ira Rabin
Mi, 8. Jan. 2020 [10:00] - Do, 16. Jan. 2020 [17:00]
Vorlesung
56-652 (2 LP) VL "Your Fictions Become History": Feministische Debatten in der Kunstgeschichte
Franca Buss; Magdalena Grüner; Isabelle Lindermann; Lisa Thumm
Do, 17. Okt. 2019 [18:00] - Do, 30. Jan. 2020 [20:00]
Ringvorlesung
56-652 (4 LP) VL "Your Fictions Become History": Feministische Debatten in der Kunstgeschichte
Franca Buss; Magdalena Grüner; Isabelle Lindermann; Lisa Thumm
Do, 17. Okt. 2019 [18:00] - Do, 30. Jan. 2020 [20:00]
Ringvorlesung
56-701 (2 LP) Musik im Mittelalter
Prof. Dr. Irene Holzer
Fr, 18. Okt. 2019 [14:00] - Fr, 31. Jan. 2020 [16:00]
Vorlesung
56-716 (2 LP) Lieder und Gesänge um 1900
Prof. Dr. Ivana Claudia Rentsch Stollberg
Do, 17. Okt. 2019 [12:00] - Do, 30. Jan. 2020 [14:00]
Seminar
56-814 (2 LP) Tanz - ausgewählte systematische Aspekte
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-814 (8 LP) Tanz - ausgewählte systematische Aspekte
PD Dr. Christiane Neuhaus
Di, 15. Okt. 2019 [14:00] - Di, 28. Jan. 2020 [16:00]
Seminar
56-824 (2 LP) Rhythm – Groove – Flow: Musikbezogenes Zeitempfinden
Prof. Dr. Clemens Wöllner
Mo, 14. Okt. 2019 [16:00] - Mo, 27. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-828 (2 LP) Physical Modeling
Prof. Dr. Rolf Bader
Di, 15. Okt. 2019 [16:00] - Di, 28. Jan. 2020 [18:00]
Seminar
56-830 (2 LP) Musik und Recht
Dr. Marc Pendzich
Do, 17. Okt. 2019 [16:00] - Do, 30. Jan. 2020 [18:00]
Seminar