Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Sprache, Literatur und Medien I >  B. Gebärdensprachen >  III) Gebärdensprachen (MA) >  [Master-WB] Masterwahlbereich

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
52-030 DIGITAL: Kultur und Gemeinschaft tauber Menschen
Stefan Goldschmidt
Fr, 3. Apr. 2020 [10:00] - Fr, 10. Jul. 2020 [12:00]
Seminar Ia
52-031 DIGITAL: Geschichte und Sozialisation tauber Menschen
Stefan Goldschmidt
Mo, 6. Apr. 2020 [10:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [12:00]
Seminar Ia
52-032 DIGITAL: Modalitätsbedingte Eigenschaften von Gebärdensprachen
Dr. Anne Wienholz
Do, 2. Apr. 2020 [09:00] - Do, 9. Jul. 2020 [10:00]
Vorlesung
52-033 DIGITAL: Einführung in die Gebärdensprachlinguistik [ABK]
Dr. Anne Wienholz
Di, 7. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Seminar Ia
52-037 DIGITAL: Deaf Studies im Diskurs
Dr. Thomas Vollhaber
Fr, 3. Apr. 2020 [10:00] - Fr, 10. Jul. 2020 [12:00]
Seminar Ib
52-038 DIGITAL: Deaf Studies neu denken
Dr. Thomas Vollhaber
Fr, 3. Apr. 2020 [12:00] - Fr, 10. Jul. 2020 [14:00]
Seminar Ib
52-039 DIGITAL: Kompaktkurs DGS 3 (Gruppe 1)
Stefan Goldschmidt; Pamela Sundhausen
Fr, 3. Apr. 2020 [08:00] - Di, 14. Jul. 2020 [10:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-040 DIGITAL: Kompaktkurs DGS 3 (Gruppe 2)
Stefan Goldschmidt; Pamela Sundhausen
Fr, 3. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-042 DIGITAL: Internationale Gebärdensprachforschung: Aktuelle Diskussionen
Prof. Dr. Annika Herrmann
Mi, 8. Apr. 2020 [10:00] - Mi, 15. Jul. 2020 [14:00]
Projektseminar
52-043 DIGITAL: Mundbilder und Mundgestik in Deutscher Gebärdensprache
Thomas Hanke
Fr, 3. Apr. 2020 [08:00] - Fr, 10. Jul. 2020 [10:00]
Seminar II
52-044 DIGITAL: Psycholinguistische Untersuchungen zu lexikalischer Verarbeitung in Gebärdensprachen
Dr. Anne Wienholz
Di, 7. Apr. 2020 [08:00] - Di, 14. Jul. 2020 [10:00]
Seminar II
52-045 DIGITAL: Spezieller Kommunikationsbereich: Gesundheit und Medizin
Stefan Goldschmidt
Di, 7. Apr. 2020 [12:00] - Di, 14. Jul. 2020 [14:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-046 DIGITAL: Spezieller Kommunikationsbereich: Pädagogik
Pamela Sundhausen
Di, 7. Apr. 2020 [14:00] - Di, 14. Jul. 2020 [16:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-047 DIGITAL: Gebärdentechnik: Erzähltechnik und Rhetorik
Stefan Goldschmidt
Do, 2. Apr. 2020 [14:00] - Do, 9. Jul. 2020 [16:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-048 DIGITAL: Gebärdentechnik: Rezeption
Patricia Barbeito Rey-Geißler
Mo, 6. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-049 DIGITAL: Gebärdentechnik: Idiomatische Gebärden
Pamela Sundhausen
Do, 2. Apr. 2020 [12:00] - Do, 9. Jul. 2020 [14:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-050 DIGITAL: Spracherwerb und Fremdgebärdensprachen
Dr. Anne Wienholz
Di, 7. Apr. 2020 [10:00] - Di, 14. Jul. 2020 [12:00]
Projektseminar
52-073 DIGITAL: Satzkonstituenten, Argument-Prädikat-Struktur und Part-of-Speech in Gebärdensprachen
Dr. Reiner Konrad
Mo, 6. Apr. 2020 [16:00] - Mo, 13. Jul. 2020 [18:00]
Seminar
52-074 DIGITAL: Quantitative Methoden in der Gebärdensprachforschung
Dr. Anne Wienholz
Do, 2. Apr. 2020 [10:00] - Do, 9. Jul. 2020 [12:00]
Seminar
52-077 DIGITAL: Spezieller Kommunikationsbereich: Literatur
Pamela Sundhausen
Fr, 3. Apr. 2020 [10:00] - Fr, 10. Jul. 2020 [12:00]
Sprachlehrveranstaltung
52-079 DIGITAL: Fremdgebärdensprache (ASL)
Stefan Goldschmidt
Di, 7. Apr. 2020 [16:00] - Di, 14. Jul. 2020 [18:00]
Sprachlehrveranstaltung II