Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Geisteswissenschaften >  Fachbereich Kulturwissenschaften >  6. Kunstgeschichte >  Master

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
56-1005 (10 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-1005 (5 LP) PRÄSENZ: S Das Meer. Bildliche Aneignung und Interpretation eines Naturraums
Ivo Raband; Dr. Pablo Schneider
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-608 (10 LP) PRÄSENZ: S Dada: Malerei – Collage – Film
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-608 (2 LP) PRÄSENZ: S Dada: Malerei – Collage – Film
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-608 (5 LP) PRÄSENZ: S Dada: Malerei – Collage – Film
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-609 (10 LP) PRÄSENZ: S … und Action! Filmanalyse für Kunsthistoriker*innen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-609 (2 LP) PRÄSENZ: S … und Action! Filmanalyse für Kunsthistoriker*innen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-609 (5 LP) PRÄSENZ: S … und Action! Filmanalyse für Kunsthistoriker*innen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-610 (10 LP) PRÄSENZ: S Difficult Heritage. Lektüreseminar
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 18. Okt. 2022 [14:00] - Di, 31. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-610 (2 LP) PRÄSENZ: S Difficult Heritage. Lektüreseminar
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 18. Okt. 2022 [14:00] - Di, 31. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-610 (5 LP) PRÄSENZ: S Difficult Heritage. Lektüreseminar
Prof. Dr. Margit Kern
Di, 18. Okt. 2022 [14:00] - Di, 31. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-611 (10 LP) PRÄSENZ: S La Biennale di Venezia: The Milk of Dreams
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 18. Okt. 2022 [18:00] - Di, 31. Jan. 2023 [20:00]
Seminar
56-611 (2 LP) PRÄSENZ: S La Biennale di Venezia: The Milk of Dreams
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 18. Okt. 2022 [18:00] - Di, 31. Jan. 2023 [20:00]
Seminar
56-611 (5 LP) PRÄSENZ: S La Biennale di Venezia: The Milk of Dreams
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Di, 18. Okt. 2022 [18:00] - Di, 31. Jan. 2023 [20:00]
Seminar
56-612 (10 LP) PRÄSENZ: S Grundlagen der Inventarisation: Denkmalpflege und Postmoderne
Dr. Astrid Hansen
Mo, 17. Okt. 2022 [16:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-612 (2 LP) PRÄSENZ: S Grundlagen der Inventarisation: Denkmalpflege und Postmoderne
Dr. Astrid Hansen
Mo, 17. Okt. 2022 [16:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-612 (5 LP) PRÄSENZ: S Grundlagen der Inventarisation: Denkmalpflege und Postmoderne
Dr. Astrid Hansen
Mo, 17. Okt. 2022 [16:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [18:00]
Seminar
56-613 (10 LP) PRÄSENZ: HS Was für ein Theater! Zur Architektur der Spielstätten in Hamburg
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [18:00] - Di, 31. Jan. 2023 [20:00]
Hauptseminar
56-613 (5 LP) PRÄSENZ: HS Was für ein Theater! Zur Architektur der Spielstätten in Hamburg
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [18:00] - Di, 31. Jan. 2023 [20:00]
Hauptseminar
56-614 (10 LP) PRÄSENZ: S Politische Ikonographie in der zeitgenössischen chinesischen Kunst
Yuning Teng
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-614 (2 LP) PRÄSENZ: S Politische Ikonographie in der zeitgenössischen chinesischen Kunst
Yuning Teng
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-614 (5 LP) PRÄSENZ: S Politische Ikonographie in der zeitgenössischen chinesischen Kunst
Yuning Teng
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Seminar
56-615 (10 LP) PRÄSENZ: HS Kunst im Plural: Gruppen, Kollektive, Kollaborationen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [12:00]
Hauptseminar
56-615 (2 LP) PRÄSENZ: HS Kunst im Plural: Gruppen, Kollektive, Kollaborationen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [12:00]
Hauptseminar
56-615 (5 LP) PRÄSENZ: HS Kunst im Plural: Gruppen, Kollektive, Kollaborationen
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [12:00]
Hauptseminar
56-616 (10 LP) PRÄSENZ: HS Bilder der Liebe im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-616 (2 LP) PRÄSENZ: HS Bilder der Liebe im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-616 (5 LP) PRÄSENZ: HS Bilder der Liebe im Mittelalter
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-617 (2 LP) PRÄSENZ: VL Medienrevolution? Bild und Druck im Zeitalter Gutenbergs
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [16:18] - Do, 2. Feb. 2023 [17:48]
Vorlesung
56-617 (5 LP) PRÄSENZ: VL Medienrevolution? Bild und Druck im Zeitalter Gutenbergs
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Do, 20. Okt. 2022 [16:18] - Do, 2. Feb. 2023 [17:48]
Vorlesung
56-618 (2 LP) PRÄSENZ: VL Skulpturen der italienischen Renaissance
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Ivo Raband
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-618 (5 LP) PRÄSENZ: VL Skulpturen der italienischen Renaissance
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Ivo Raband
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [12:00]
Vorlesung
56-619 (2 LP) PRÄSENZ: VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 29. Nov. 2022 [14:00]
Vorlesung
56-619 (5 LP) PRÄSENZ: VL Materialien und Methoden - Naturwissenschaftliche Untersuchungen von Kunst- und Kulturgut
Prof. Dr. Oliver Hahn
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 29. Nov. 2022 [14:00]
Vorlesung
56-620 (2 LP) PRÄSENZ: VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 6. Dez. 2022 [10:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Vorlesung
56-620 (5 LP) PRÄSENZ: VL Von der kulturhistorischen Frage zur materialwissenschaftlichen Antwort - Möglichkeiten und Grenzen naturwissenschaftlicher Methoden
Prof. Dr. Ira Rabin
Di, 18. Okt. 2022 [10:00] - Di, 13. Dez. 2022 [14:00]
Vorlesung
56-625 (10 LP) PRÄSENZ: S Arcanum, Secretum, Mysterium. Visuelle Repräsentation des Geheimen in der Kunst der Frühen Neuzeit
Franca Buss
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:00]
Proseminar
56-625 (2 LP) PRÄSENZ: S Arcanum, Secretum, Mysterium. Visuelle Repräsentation des Geheimen in der Kunst der Frühen Neuzeit
Franca Buss
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:00]
Proseminar
56-625 (5 LP) PRÄSENZ: S Arcanum, Secretum, Mysterium. Visuelle Repräsentation des Geheimen in der Kunst der Frühen Neuzeit
Franca Buss
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:00]
Proseminar
56-626 (10 LP) PRÄSENZ: S Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit
Sanja Hilscher
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-626 (2 LP) PRÄSENZ: S Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit
Sanja Hilscher
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-626 (5 LP) PRÄSENZ: S Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit
Sanja Hilscher
Mo, 17. Okt. 2022 [10:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-626 Exk-S1 EX Blicke auf die Welt. Niederländische Landschaftsmalerei der Frühen Neuzeit: Schwerin 1
Sanja Hilscher
Exkursion
56-628 (10 LP) PRÄSENZ: S Auf Spurensuche: Der Hamburger Dom und seine Ausstattung
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-628 (2 LP) PRÄSENZ: S Auf Spurensuche: Der Hamburger Dom und seine Ausstattung
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-628 (5 LP) PRÄSENZ: S Auf Spurensuche: Der Hamburger Dom und seine Ausstattung
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 21. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-629 (10 LP) PRÄSENZ: S Kunst- und Wunderkammern in Mitteleuropa
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-629 (2 LP) PRÄSENZ: S Kunst- und Wunderkammern in Mitteleuropa
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-629 (5 LP) PRÄSENZ: S Kunst- und Wunderkammern in Mitteleuropa
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mo, 24. Okt. 2022 [12:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [14:00]
Seminar
56-630 (10 LP) PRÄSENZ: S Furia della figura. Die Kunst des Manierismus
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 26. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-630 (2 LP) PRÄSENZ: S Furia della figura. Die Kunst des Manierismus
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 27. Okt. 2022 [10:00] - Do, 2. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-630 (5 LP) PRÄSENZ: S Furia della figura. Die Kunst des Manierismus
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Do, 20. Okt. 2022 [10:00] - Do, 26. Jan. 2023 [12:00]
Seminar
56-631 (10 LP) PRÄSENZ: S Der Museumsbau. Kunst im Raum
Dr. Alexander Klar
Mi, 26. Okt. 2022 [14:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [15:30]
Seminar
56-631 (2 LP) PRÄSENZ: S Der Museumsbau. Kunst im Raum
Dr. Alexander Klar
Mi, 26. Okt. 2022 [14:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [15:30]
Seminar
56-631 (5 LP) PRÄSENZ: S Der Museumsbau. Kunst im Raum
Dr. Alexander Klar
Mi, 26. Okt. 2022 [14:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [15:30]
Seminar
56-632 (10 LP) PRÄSENZ: S Geschichten der Fotografie in China, 1850er bis 1989
Bernd Spyra
Fr, 21. Okt. 2022 [14:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-632 (2 LP) PRÄSENZ: S Geschichten der Fotografie in China, 1850er bis 1989
Bernd Spyra
Fr, 21. Okt. 2022 [14:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-632 (5 LP) PRÄSENZ: S Geschichten der Fotografie in China, 1850er bis 1989
Bernd Spyra
Fr, 21. Okt. 2022 [14:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-633 (10 LP) PRÄSENZ: S Leonardo 2.0: Rezeption und De/Konstruktion eines Künstlermythos im 20. und 21. Jahrhundert
Hana Gründler
Mi, 19. Okt. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-633 (2 LP) PRÄSENZ: S Leonardo 2.0: Rezeption und De/Konstruktion eines Künstlermythos im 20. und 21. Jahrhundert
Hana Gründler
Mi, 19. Okt. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-633 (5 LP) PRÄSENZ: S Leonardo 2.0: Rezeption und De/Konstruktion eines Künstlermythos im 20. und 21. Jahrhundert
Hana Gründler
Mi, 19. Okt. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Seminar
56-634 (10 LP) PRÄSENZ: S Gott, Gold und Gebeine. Der mittelalterliche Kirchenschatz und seine Objekte (Projektseminar)
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-634 (2 LP) PRÄSENZ: S Gott, Gold und Gebeine. Der mittelalterliche Kirchenschatz und seine Objekte (Projektseminar)
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-634 (5 LP) PRÄSENZ: S Gott, Gold und Gebeine. Der mittelalterliche Kirchenschatz und seine Objekte (Projektseminar)
Jochen Hermann Vennebusch
Do, 20. Okt. 2022 [14:00] - Do, 2. Feb. 2023 [16:00]
Seminar
56-635 (10 LP) PRÄSENZ: S Druckgrafik. Geschichte, technische Verfahren und Bestimmung (Praxisorientiertes Seminar)
Ina Jessen
Mo, 7. Nov. 2022 [10:00] - Mo, 7. Nov. 2022 [12:00]
Seminar
56-635 (2 LP) PRÄSENZ: S Druckgrafik. Geschichte, technische Verfahren und Bestimmung (Praxisorientiertes Seminar)
Ina Jessen
Mo, 7. Nov. 2022 [10:00] - Mo, 7. Nov. 2022 [12:00]
Seminar
56-635 (5 LP) PRÄSENZ: S Druckgrafik. Geschichte, technische Verfahren und Bestimmung (Praxisorientiertes Seminar)
Ina Jessen
Mo, 7. Nov. 2022 [10:00] - Mo, 7. Nov. 2022 [12:00]
Seminar
56-636 (10 LP) PRÄSENZ: S Die Kunst im Dienste der Nation in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20 Jahrhundert
Dr. Robert Born
Fr, 21. Okt. 2022 [12:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
56-636 (2 LP) PRÄSENZ: S Die Kunst im Dienste der Nation in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20 Jahrhundert
Dr. Robert Born
Fr, 21. Okt. 2022 [12:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
56-636 (5 LP) PRÄSENZ: S Die Kunst im Dienste der Nation in Ostmittel- und Südosteuropa im 19. und 20 Jahrhundert
Dr. Robert Born
Fr, 21. Okt. 2022 [12:00] - Fr, 3. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
56-637 (10 LP) PRÄSENZ: HS Schmetterlingsflügel und edler Staub. Medialität und Metaphorik der Pastellmalerei in ihrer Blütezeit (18. Jahrhundert)
Dr. Iris Brahms
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-637 (2 LP) PRÄSENZ: HS Schmetterlingsflügel und edler Staub. Medialität und Metaphorik der Pastellmalerei in ihrer Blütezeit (18. Jahrhundert)
Dr. Iris Brahms
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-637 (5 LP) PRÄSENZ: HS Schmetterlingsflügel und edler Staub. Medialität und Metaphorik der Pastellmalerei in ihrer Blütezeit (18. Jahrhundert)
Dr. Iris Brahms
Mi, 19. Okt. 2022 [16:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-638 (10 LP) PRÄSENZ: HS Pablo Picasso: Vom sozialkritischen zum politischen Werk
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Hauptseminar
56-638 (2 LP) PRÄSENZ: HS Pablo Picasso: Vom sozialkritischen zum politischen Werk
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Hauptseminar
56-638 (5 LP) PRÄSENZ: HS Pablo Picasso: Vom sozialkritischen zum politischen Werk
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Mo, 17. Okt. 2022 [14:00] - Mo, 30. Jan. 2023 [16:00]
Hauptseminar
56-639 (10 LP) PRÄSENZ: HS Architektur und Krieg. Verteidigungsbau vom 16. bis 21. Jahrhundert
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-639 (2 LP) PRÄSENZ: HS Architektur und Krieg. Verteidigungsbau vom 16. bis 21. Jahrhundert
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-639 (5 LP) PRÄSENZ: HS Architektur und Krieg. Verteidigungsbau vom 16. bis 21. Jahrhundert
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [12:00] - Di, 31. Jan. 2023 [14:00]
Hauptseminar
56-640 (10 LP) PRÄSENZ: HS California Dreamin‘: Zur Architektur der amerikanischen Westküste im 20. Jahrhundert
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-640 (2 LP) PRÄSENZ: HS California Dreamin‘: Zur Architektur der amerikanischen Westküste im 20. Jahrhundert
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-640 (5 LP) PRÄSENZ: HS California Dreamin‘: Zur Architektur der amerikanischen Westküste im 20. Jahrhundert
Dr. Frank Schmitz
Di, 18. Okt. 2022 [16:00] - Di, 31. Jan. 2023 [18:00]
Hauptseminar
56-641 (10 LP) PRÄSENZ: S Stillleben! Eine transkulturelle Bildgeschichte der Gattung
Dr. Julia Kloss-Weber
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
56-641 (2 LP) PRÄSENZ: S Stillleben! Eine transkulturelle Bildgeschichte der Gattung
Dr. Julia Kloss-Weber
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
56-641 (5 LP) PRÄSENZ: S Stillleben! Eine transkulturelle Bildgeschichte der Gattung
Dr. Julia Kloss-Weber
Do, 20. Okt. 2022 [12:00] - Do, 2. Feb. 2023 [14:00]
Seminar
56-642 (10 LP) PRÄSENZ: S Provenienz erforschen, vermitteln und ausstellen am Bestand der Zeichnungen und Druckgraphiken Max Liebermanns des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle II
Dr. Ute Haug
Fr, 28. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 27. Jan. 2023 [12:15]
Seminar
56-642 (2 LP) PRÄSENZ: S Provenienz erforschen, vermitteln und ausstellen am Bestand der Zeichnungen und Druckgraphiken Max Liebermanns des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle II
Dr. Ute Haug
Fr, 28. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 27. Jan. 2023 [12:15]
Seminar
56-642 (5 LP) PRÄSENZ: S Provenienz erforschen, vermitteln und ausstellen am Bestand der Zeichnungen und Druckgraphiken Max Liebermanns des Kupferstichkabinetts der Hamburger Kunsthalle II
Dr. Ute Haug
Fr, 28. Okt. 2022 [10:00] - Fr, 27. Jan. 2023 [12:15]
Seminar
56-643 (10 LP) PRÄSENZ: S Kirche und Kulturerbe in Hamburg. Das Gemeindezentrum Mümmelmannsberg (Spring School)
Dr. Frank Schmitz
Seminar
56-643 (5 LP) PRÄSENZ: S Kirche und Kulturerbe in Hamburg. Das Gemeindezentrum Mümmelmannsberg (Spring School)
Dr. Frank Schmitz
Seminar
56-644 (10 LP) PRÄSENZ: S „Erfinder der Renaissance“: Donatello in Berlin (Blockveranstaltung)
Ivo Raband
Fr, 28. Okt. 2022 [16:00] - Fr, 18. Nov. 2022 [18:00]
Seminar
56-644 (2 LP) PRÄSENZ: S „Erfinder der Renaissance“: Donatello in Berlin (Blockveranstaltung)
Ivo Raband
Fr, 28. Okt. 2022 [16:00] - Fr, 18. Nov. 2022 [18:00]
Seminar
56-644 (5 LP) PRÄSENZ: S „Erfinder der Renaissance“: Donatello in Berlin (Blockveranstaltung)
Ivo Raband
Fr, 18. Nov. 2022 [12:00] - Fr, 18. Nov. 2022 [18:00]
Seminar
56-692 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Peter Schmidt; Bianca Manuela Schulz
Mi, 19. Okt. 2022 [18:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [20:00]
Kolloquium
56-693 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Uwe Fleckner
Kolloquium
56-694 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Margit Kern
Mi, 19. Okt. 2022 [14:00] - Mi, 25. Jan. 2023 [18:00]
Kolloquium
56-695 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Frank Fehrenbach; Ivo Raband
Mi, 19. Okt. 2022 [10:00] - Mi, 1. Feb. 2023 [12:00]
Kolloquium
56-696 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Petra Lange-Berndt
Mi, 2. Nov. 2022 [18:00] - Mo, 23. Jan. 2023 [20:00]
Kolloquium
56-697 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Hanna Wimmer
Fr, 21. Okt. 2022 [14:00] - Fr, 27. Jan. 2023 [18:00]
Kolloquium
56-698 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Prof. Dr. Iris Wenderholm
Mi, 16. Nov. 2022 [10:00] - Mi, 18. Jan. 2023 [12:00]
Kolloquium
56-699 PRÄSENZ: KOL Examenskolloquium
Dr. Frank Schmitz
Mi, 19. Okt. 2022 [18:00] - Mi, 25. Jan. 2023 [20:00]
Kolloquium