keypadDescription We recommend to enable JavaScript and cookies for maximum usability of these pages. With the following access keys you can navigate through the portal: 1 Hauptmenü 2 Inhalt 3 Zurück zu dieser Anleitung
Imprint Contact Print Move to Bottom
Logo Universität Hamburg
 
UHH > STiNE - Das Studieninfonetz
Mobile Version Communication    
 
 
 
 
  • Startpage
  • Application
    • Create Account
    • FAQ
  • Course catalogue
    • Course catalogue
      • WiSe 24/25
      • SuSe 24
      • WiSe 23/24
      • SuSe 23
    • Extracurricular courses
      • WiSe 24/25
      • SuSe 24
      • WiSe 23/24
      • SuSe 23
    • Search in course catalogue
  • FAQ
  • Service
    • Registration periods
    • Helpful links
    • Communication
    • Trainings
    • Tutorials
    • News archive
    • About STiNE
    • Accessibility
  • Contact
Deutsch
Log in Forgot password
 

Course catalogue

Overview >  Faculty of Humanities >  Fachbereich Sprache, Literatur und Medien I >  B. Gebärdensprachen >  II.II) Gebärdensprachdolmetschen (BA) - für Studienanfänger bis SoSe 2020

  • [GSD-E2/E02] Einführung in die Gebärdensprachlinguistik
  • [GSD-E3/E03] Einführungsmodul Deutsche Gebärdensprache I
  • [GSD-E4/E04] Einführungsmodul Wissenschaftliches Arbeiten
  • [GSD-E5/E05] Einführungsmodul Theorie und Praxis des Gebärdensprachdolmetschens I
  • [GSD-E7] Einführungsmodul VisKom I
  • [GSD-A1/A01] Aufbaumodul Gebärdensprachen: Sprachsystem und Sprachverwendung
  • [GSD-A2.1/A02.1] Aufbaumodul Gebärdeter Diskurs
  • [GSD-A2.2/A02.2] Aufbaumodul Gehörlosen- und Gebrädensprachgemeinschaften
  • [GSD-A3/A03] Aufbaumodul Deutsche Gebärdensprache II
  • [GSD-A4] ABK für Gebärdensprachdolmetscher
  • [GSD-A04] VisKom
  • [GSD-A5/A05] Theorie und Praxis des Gebärdensprachdolmetschens II
  • [GSD-A6/A06] Dolmetschtechniken II
  • [GSD-A7] VisKom II
  • [GSD-V1/V01] Verfahren der Bild-Gebung
  • [GSD-V2/V02] Weisen des Diskurses über Gebärdensprachen
  • [GSD-V3/V03] Deutsche Gebärdensprache III
  • [GSD-V04a] Deutsche Gebärdensprache IV
  • [GSD-V5/V05] Theorie und Praxis des Gebärdensprachdolmetschens III
  • [GSD-V6/V06] Dolmetschtechniken III
  • [GSD-V7] Dolmetschtechniken IV
  • [GSD-WB-A /-B] Wahlpflichtmodul Praxis Gebärdensprachdolmetschen A / Wahlpflichtmodul Praxis Gebärdensprachdolmetschen B
  • [GSD-AM] Abschlussmodul
Imprint Contact Print Privacy Policy Mobile Version Accessibility