Vorlesungsverzeichnis

Übersicht >  Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften >  Fachbereich Sozialwissenschaften >  2. Politikwissenschaft >  III. Masterstudiengang Politikwissenschaft >  Studienbeginn ab WiSe 14/15 >  Modul Interdisziplinäre Perspektiven: Gesellschaftstheorie (IPT2a - GT)

Veranstaltungen / Module
Veranstaltung / Modul
Dozenten / Modulverantwortliche
Zeitraum
Veranstaltungsart
Raum
24-008.32 Genealogie der "Gefährlichen Jugend" [Präsenz]
Nils Schuhmacher
Di, 12. Okt. 2021 [16:15] - Di, 25. Jan. 2022 [17:45]
Seminar
24-008.33 Planetarische Unsicherheit und transformative Praktiken [Präsenz]
Prof. Dr. Christine Hentschel
Do, 14. Okt. 2021 [16:15] - Do, 27. Jan. 2022 [17:45]
Seminar
24-008.38 Foucaults Geschichte der Gouvernementalität [Präsenz]
Vojtech Drapal
Mi, 13. Okt. 2021 [18:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [19:45]
Seminar
24-504.40 Soziologie des Geruchs [digital]
Prof. Dr. Urs Stäheli
Mo, 11. Okt. 2021 [10:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
24-504.41 Wissenschaft und Gesellschaft in der Corona-Pandemie [Präsenz]
Prof. Dr. Simone Rödder
Mi, 13. Okt. 2021 [10:15] - Mi, 26. Jan. 2022 [11:45]
Seminar
24-504.42 Geld, Kryptowährungen und Geldtheorien [Präsenz, aktuell digital]
PD Dr. Silke Ötsch
Di, 19. Okt. 2021 [14:15] - Di, 25. Jan. 2022 [17:45]
Seminar
24-504.45 "Lifestyle-Linke", "Unterklasse", "Neue Puritaner"? Klasse und Lebensführung - Klassische und aktuelle Analysen [digital]
Prof. Dr. Sighard Neckel
Mo, 11. Okt. 2021 [12:15] - Mo, 24. Jan. 2022 [13:45]
Seminar
24-504.48 Soziologie des Eigentums [digital]
Dr. Natalia Paula Besedovsky
Do, 14. Okt. 2021 [10:15] - Do, 27. Jan. 2022 [11:45]
Seminar